Was ist ein Renault Modus?
Der Renault Modus ist ein Minivan von Renault, der von August 2004 bis Dezember 2012 bei Factoría Carrocería Montaje Valladolid Renault España in Valladolid produziert worden ist. Sein Nachfolger ist der im Juni 2013 eingeführte SUV Renault Captur I.
Wie viel PS hat der Renault Modus?
Renault Modus Daten Motor
Kraftstoffe | Benzin |
---|---|
Leistung | 55 kW / 75 PS |
Drehmoment | 105 Nm |
Beschleunigung | 13,5 s (0-100 km/h) |
Höchstgeschwindigkeit | 163 km/h |
Was kostet ein Renault Modus?
Renault Modus Renault Modus Van Benzin
Typenbezeichnung (Verfügbarkeit) | kW (PS) | Preis ab (€) |
---|---|---|
Grand Modus 1.2 16V (2011 – 2013) | 55 (75) | 13.150 |
Modus 1.2 16V (2005 – 2007) | 48 (65) | 11.850 |
Modus 1.2 16V (2011 – 2013) | 55 (75) | 11.900 |
Modus 1.2 16V (2004 – 2007) | 55 (75) | 12.150 |
Welche Reifen für Renault Modus?
Renault Modus 2005 1.2i
Reifen | Felge | |
---|---|---|
165/65R15 81T | 5.5Jx15 ET45 | 2.2 / 2 |
175/65R15 88T | 5.5Jx15 ET45 | 2.2 / 2 |
185/60R15 84T | 6Jx15 ET49 | 2.2 / 2 |
185/55R16 87H | 6Jx16 ET49 | 2.4 / 2.1 |
Welches Öl für Renault Modus?
LIQUI MOLY Motorenöl für Top RENAULT MODUS Modelle Liqui Moly ist für mich eines der besten Öle überhaupt und ich bin seit Jahren sehr zufrieden .
Welches Öl für Renault Modus Diesel?
für Renault Modus
Inhalt | 5.00 l |
---|---|
Viskositätsklasse SAE | 5W30 |
Öl | Synthetiköl |
Öl | Synthetiköl |
Öl | Synthetiköl |
Wo ist der Ölfilter beim Renault Modus?
Öffnen Sie zunächst die Motorhaube Ihres Renault Modus, suchen Sie den Ölfilter und schrauben Sie den Ölfilter von seiner Halterung ab. Seien Sie vorsichtig, der Altölfilter ist voll mit Öl.
Wo sitzt der Ölfilter beim Clio 2?
Der ölfilter sitzt, in fahrtrichtung gesehen, vorn am motorblock (beim 1,2-l-motor ab 4/96 hinten rechts).
Was kostet Ölwechsel Renault Modus?
Am meisten musst Du für den Ölwechsel in der Renault Werkstatt bezahlen. Hier kostet schon ein Liter Öl zwischen 15 und 20 Euro, die Arbeit nochmals mindestens 100 Euro. Diese 200 Euro oder mehr an Gesamtkosten kannst du aber um bis zu 50 Prozent verringern.
Welches Motoröl Scenic 2?
für Renault Scenic II
Inhalt | 5.00 l |
---|---|
Viskositätsklasse SAE | 5W30 |
Öl | Synthetiköl |
Öl | Synthetiköl |
Öl | Synthetiköl |
Welches Motoröl für Renault Scénic 3?
Öl: Synthetiköl. Spezifikation: ACEA A3/B3, ACEA A3/B4, API SN, API CF. Herstellerfreigabe: MB 229.3, GM LL-A-025, GM LL-B-025, Renault RN0700, Renault RN0710. Hinweise zur Altölentsorgung.
Was kostet ein Ölwechsel bei einem Renault Clio?
Eine freie Werkstatt verlangt für den Ölwechsel an deinem Renault Clio II zwischen 30 bis 40 Euro.
Wie oft Ölwechsel Renault Clio?
Beim Renault Clio wechselst du das Motoröl nach festen Intervallen, ein flexibler Longlife-Service ist nicht vorgesehen. Abhängig vom Modell und vom Baujahr variieren die Vorgaben für den Ölwechsel zwischen 10.000 km/1 Jahr und 30.000 km/2 Jahre.
Wie viel Öl Clio 2?
Empfohlenes Motorenöl für Renault Clio. Wie viel brauchen Sie?
Clio X98 (2012-2019) | |
---|---|
Motor | Wie viel Öl |
Clio II 1.2 | Fassungsvermögen 3,7 Liter, Filterkapazität 0,2 Liter |
Clio II 1.2 | Fassungsvermögen 3,7 Liter, Filterkapazität 0,2 Liter |
Clio II 1.4 16V | Fassungsvermögen 4,9 Liter, Filterkapazität 0,1 Liter |
Welches Motoröl für Clio 4?
Viskositätsklasse SAE: 5W-40. Inhalt [Liter]: 1. Öl: Synthetiköl. Spezifikation: API SN, ACEA C3, ACEA A3/B3, ACEA A3/B4.
Welches Motoröl für Clio 2?
Bevorzugt 0W-40 oder 5W-40.
Welches Öl für Renault Clio?
für Renault Clio II
Inhalt | 5.00 l |
---|---|
Viskositätsklasse SAE | 5W30 |
Öl | Synthetiköl |
Öl | Synthetiköl |
Öl | Synthetiköl |
Welches Motoröl Renault Clio Benzin?
Viskositätsklasse SAE: 5W-40. Inhalt [Liter]: 1. Öl: Synthetiköl. Spezifikation: API SN, API CF, ACEA A3/B3, ACEA A3/B4.
Welches Motoröl Renault Clio Diesel?
Viskositätsklasse SAE: 5W-40. Inhalt [Liter]: 1. Öl: Teilsynthetiköl. Spezifikation: ACEA A3/B3, ACEA A3/B4, API SN, API CF.
Was für Motoröl braucht ein Renault Clio 3?
ORIGINAL RENAULT ÖLFILTER+5W40 ÖL 1.2 TWINGO 1 2 CLIO 3 MODUS KANGOO SANDERO. mit Aral Low SAPS-Technology für maximale Lebensdauer des Dieselpartikelfilter. Große Leistungsreserven in Motoren mit langen Ölwechselintervallen.