Was ist ein Retainer im Marketing?
Ein Retainer beschreibt ein regelmäßiges Grundhonorar, welches die Agentur dem Auftraggeber – z.B. monatlich – in Rechnung stellt. Die Höhe richtet sich nach den regelmäßigen Aufgaben, welche die Agentur für den Kunden leistet und soll den Aufwand für diese Leistungen abdecken.
Was ist ein Retainervertrag?
Kunden mit Retainerverträgen definieren den voraussichtlichen Scope-of-Work (Leistungsumfang / Pflichtenheft) für 12 Monate im Voraus und gestatten so eine optimale Personalplanung und -auslastung. Auftraggeber, die Retainerverträge scheuen, sind oft unsicher.
Was ist ein Retainer?
Ein Retainer ist ein Zahn-Stabilisator, der im Rahmen einer kieferorthopädischen Therapie eingesetzt wird. Der Begriff kommt vom englischen „to retain“ – festhalten, stabilisieren.
Was kostet eine Kreativagentur?
Kleinere Agenturen (5 – 20 Mitarbeiter): Beratung durch Senior Experten: 120 – 140 € / Stunde. Operative Aufgaben (z.B. Steuern einer Kampagne): 95 – 120 € /Stunde. Beratung durch Senior Experten: 140 € – 160 € / Stunde.
Was ist eine Retainer Rechnung?
Der Retainer ist dabei eine fixe monatliche Pauschale, die auf Basis des vorher kalkulierten Aufwandes von der Agentur berechnet und vom Auftraggeber meist im Folgemonat bezahlt wird. Je nachdem in welchem Segment die Agentur tätig ist, wird der Retainer selten bis häufig als Abrechnungsmodell verwendet.
Wie viel kostet ein Retainer?
Die Kosten für einen Retainer müssen in den meisten Fällen privat getragen werden und liegen bei ca. 300 Euro pro Kiefer.
Was kostet eine Werbeagentur im Monat?
Wenn Sie alles an eine Agentur auslagern, muss ein mittelgroßes Unternehmen im B2B-Bereich mit Kosten von ca. 5.000 bis 10.000 Euro pro Monat rechnen. Wie schon anfangs erwähnt, es kommt darauf an, was Sie bewegen wollen und wie schnell Sie am Ziel sein wollen.
Wie viel kostet eine Werbeagentur?
Der Stundensatz liegt hier oftmals bei 50 bis 100 Euro. Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen: So manche Werbeagentur hat sich auf, in der eigenen Region ansässige KMU und die Erbringung von Dienstleistungen für diese spezialisiert. Der Stundensatz liegt hier meistens bei 70 bis 100 Euro.
Wie rechnen Agenturen ab?
Agenturen können natürlich auch auf Honorarbasis abrechnen. Dabei werden die Kosten des gesamten Projektes ermittelt, indem die Projektdauer geschätzt und mit dem Stundenpreis der Agentur oder des jeweiligen Mitarbeiters multipliziert wird. Dazu kommt noch ein Pufferzuschlag oder eine Marge.
Was kostet ein fester Retainer?
Die Kosten für einen Retainer müssen in den meisten Fällen privat getragen werden und liegen bei ca. 300 Euro pro Kiefer. Ob es dabei eine Gewährleistung gibt und wie lange diese gilt, ist von Praxis zu Praxis individuell geregelt.