Was ist ein Retroperitonealer Tumor?
Primär retroperitoneale Tumoren sind seltene Tumorentitäten, die primär nicht von den retroperitoneal gelegenen Organsystemen ausgehen, sondern entweder neuraler, mesodermaler, lymphatischer oder embryonaler Herkunft sind. Die Mehrzahl dieser Tumorentitäten ist maligne.
Was ist retroperitoneale Lymphknoten?
Eine retroperitoneale Raumforderung (ICD-10-GM R19. 0 Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken) bezeichnet eine unphysiologische Volumenzunahme einer Struktur im Retroperitoneum („hinter dem Bauchfell liegend“). Retroperitoneale Raumforderungen sind solide, zystisch, entzündlich oder infektiös.
Ist Pankreas retroperitoneal?
Das Pankreas (Bauchspeicheldrüse) ist ein langgestrecktes, sekundär retroperitoneal gelegenes Organ, das etwa in Höhe des 2. Lendenwirbels quer im Oberbauch liegt.
Was sind retroperitoneale Metastasen?
Bei sekundären retroperitonealen Tumoren handelt es sich um Absiedlungen von Tumoren anderer Lokalisation, wobei sich auch hier das Diagnose- und Therapieregime nach dem Primarius orientiert (typische Organe: Zervix, Prostata, Harnblase, Kolon, Uterus, Ovarien, Magen, Pankreas, Lunge, Gallenblase, Hoden, Dünndarm).
Was bedeutet Intraperitoneal was Retroperitoneal und was trifft auf die Bauchspeicheldrüse zu?
Der Retroperitonealraum oder einfach das Retroperitoneum (Spatium retroperitoneale) beinhaltet jene anatomischen Strukturen, die hinter dem Bauchfell (Peritoneum) liegen und nicht vom Bauchfell umschlossen werden. „Retroperitoneal“ bedeutet „hinter dem Peritoneum“.
Was bedeutet Intraperitoneal und Retroperitoneal?
Zu den intraperitoneal gelegenen Organen zählen jene, die durch Mesenterien (an der Leibeswand) befestigt werden. Dies sind unter anderem: Magen, Dünndarm (ausgenommen das Duodenum, welches beim Menschen bis auf die Pars superior sekundär retroperitoneal liegt), Teile des Dickdarms, Milz, Leber und Gallenblase.
What attaches the kidneys to the retroperitoneum?
The region of the kidney between the capsule and medulla is called the renal cortex. 9] What usually attaches the kidneys to the retroperitoneum? The T12 and L3 vertebrae attach the kidneys to the retroperitoneum.
What is the peritoneum and what does it do?
Peritoneal cancer is a rare cancer. It develops in a thin layer of tissue that lines the abdomen. It also covers the uterus, bladder, and rectum. Made of epithelial cells, this structure is called the peritoneum. It produces a fluid that helps organs move smoothly inside the abdomen.
What part of the duodenum is retroperitoneal?
The duodenum is a 25–38 cm (12-15 inch) C-shaped structure lying adjacent to the stomach. It is divided anatomically into four sections. The first part of the duodenum lies within the peritoneum but its other parts are retroperitoneal.
What does retroperitoneum mean?
“ Retroperitoneal ,“ therefore, is a term meaning behind, in back of or posterior to the peritoneum, which is a membrane that serves as a lining for the anatomical space in the abdominal cavity. The retroperitoneal space technically is outside of the peritoneum, between the abdomen and the back.