Was ist ein Rückrufservice?
Ein Rückrufservice bzw. Call-Back ist dabei ein probates Mittel, das sich mittlerweile einfach umsetzen lässt. Kunden können entweder durch das Wählen der Telefonnummer des Kundenservices in dessen telefonischen Warteschleife per Tastendruck oder auf der Website per Formular den Rückrufservice wünschen.
Welche Medikamente wurden zurückgerufen?
Folgende Produkte sind von dem Rückruf betroffen:
- Atorvastatin PUREN (Filmtabletten)
- Candesartan PUREN (Tabletten)
- Candesartan-comp PUREN (Tabletten)
- Diclo-Divido (Retardkapseln)
- Docetaxel Aurobindo (Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung)
- Finasterid PUREN (Filmtabletten)
- Fluvastatin PUREN (Retardtabletten)
Was kostet eine Rückrufaktion?
Tatsächlich ist die Reparatur nach einem Rückruf für den Autobesitzer aber fast immer kostenlos. Der Imageschaden durch eine Rückrufaktion ist für die Hersteller schon groß genug. Auseinandersetzungen mit den Kunden über Reparaturkosten gehen sie deshalb in der Regel durch Kulanz aus dem Weg.
Welche Lebensmittel werden momentan zurückgerufen?
Aktuelle Lebensmittelwarnungen
- Alburj – Halva mit extra Pistazien 400 g & 800 g.
- Hausmacher Schweinskopf-Sülze.
- Redstone Nylon Pfannenwender ‚SPATULA‘ (33 cm)
Welches blutdruckmittel wird zurückgerufen?
Zur Erinnerung: Anfang Juli 2018 wurden Chargen gewisser Sartane (Candesartan, Irbesartan, Losartan, Olmesartan und Valsartan) zurückgerufen, weil der Verdacht bestand, dass diese durch das als krebserregend eingestufte N-Nitrosodimethylamin (NDMA) verunreinigt sind (wir berichteten).
Welche blutdruckmedikamente werden aktuell zurückgerufen?
Aktuell stehen noch weitere Sartan-Rückrufe aus. Aliud ruft verschiedene Chargen von Irbesartan und Irbesartan/HCT und Valsartan, Amlodipin/Valsartan und Valsartan/HCT zurück. Auch hier wird als Grund eine Verunreinigung angegeben.