Was ist ein Scheidungsanwalt in?
Ein Scheidungsanwalt in unterstützt Sie bei allen familienrechtlichen Fragen und bietet Ihnen eine fundierte Rechtsberatung. Sollten Sie sich mit Ihrem Partner jedoch einig sein und eine weniger kostenintensive Scheidung anstreben, bietet die Mediation eine ideale Alternative.
Ist der Mandant der beste Scheidungsanwalt?
Die Beziehung Mandant – Anwalt muss stimmen. Dann ist der ausgewählte Anwalt für Sie auch der „beste“ Scheidungsanwalt. Werbeanzeigen von Anwälten oder Empfehlungen von Nachbarn und Bekannten sind subjektiv und bieten keine Gewähr dafür, dass Sie in Ihrer individuellen Situation auf die Persönlichkeit und Kompetenz eines Anwalts vertrauen dürfen.
Ist Scheidungsanwalt eine Berufsbezeichnung?
Speziell einen „Scheidungsanwalt“ gibt es aber nicht. Scheidungsanwalt ist keine Berufsbezeichnung. Der Begriff besagt nur, dass ein Rechtsanwalt Scheidungsverfahren übernimmt.
Was müssen sie im Scheidungsverfahren beachten?
Es stimmt. Sie müssen sich im Scheidungsverfahren, sofern Sie selbst den Scheidungsantrag stellen, anwaltlich vertreten lassen. Außerdem müssen Sie im mündlichen Scheidungstermin anwaltlich vertreten sein. Natürlich sollten Sie ein Interesse daran haben, den besten Scheidungsanwalt zu finden.
Kann man einen eigenen Scheidungsanwalt beauftragen?
In manchen Fällen kann es einfach sinnvoller sein, dass jeder Ehepartner einen eigenen Scheidungsanwalt beauftragt. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn sich die beiden Ehegatten in vielen Punkten nicht einigen können. Dann ist es wichtig, dass die beiden Scheidungsanwälte zwischen den Parteien vermitteln.
Wie kommt die Hinzuziehung eines eigenen Scheidungsanwalts in Betracht?
Dabei kommt für jeden Ehegatten die Hinzuziehung eines eigenen Scheidungsanwalts für eine (erste) Beratung bis hin zur vollständigen Interessenvertretung bei der Scheidung und den Folgesachen in Betracht.
Ist der Scheidungsantrag von einem Rechtsanwalt gestellt worden?
Es ist somit gesetzlich vorgeschrieben, dass der Scheidungsantrag nur von einem Rechtsanwalt gestellt werden darf. Der Ehegatte, der die Scheidung möchte, muss demnach auch einen Rechtsanwalt beauftragen und offiziell von diesem vertreten werden.
Warum herrscht bei einem Scheidungsverfahren Anwaltszwang?
Fakt ist, dass bei einem Scheidungsverfahren Anwaltszwang herrscht. Das heißt, dass die Scheidung nur durch einen Scheidungsanwalt eingereicht werden kann. Da nur ein Ehegatte die Scheidung einreichen muss, ist also auch mindestens ein Anwalt für das Verfahren notwendig. Der in Deutschland herrschende Anwaltszwang ist auch gesetzlich verankert.
Wie hilft ihnen ein Rechtsanwalt für Familienrecht?
Ein Rechtsanwalt für Familienrecht steht Ihnen sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich in familienrechtlichen Konflikten bei. Aber nicht nur bei Differenzen, sondern auch in Sachen Eheschließung hilft ein Anwalt für Familienrecht zum Beispiel bei der Erstellung vom Ehevertrag.