Was ist ein Schwalbe Reifen?

Was ist ein Schwalbe Reifen?

Der deutsche Reifenhersteller Schwalbe konzentriert sich seit den 70er Jahren auf Fahrradreifen und wird nicht müde, die Messlatte für moderne Reifen in allen Fahrraddisziplin nach oben zu schrauben. Schwalbe-Reifen können regelmäßig die Tester der Fachpresse überzeugen, verhelfen auf der ganzen Welt.

Wo werden Schwalbe Schläuche hergestellt?

Bohle produziert Reifen unter den Namen Schwalbe, Impac und Trax. Schwalbe-Reifen werden komplett im Schwalbe-Werk in Jakarta, Indonesien, produziert. Dabei handelt es sich um ein Joint Venture mit dem koreanischen Familienunternehmen Hung-A.

Wo produziert Continental Fahrradreifen?

Die Stadt Korbach in Hessen steht für Gummi. Hier werden im Werk von Continental täglich 30.000 Pkw-, SUV- und Van-Reifen gefertigt. Direkt daneben wird es sportlich: Im einzigen Fahrradreifen-Werk in Deutschland werden unter anderem Reifen für die Tour de France-Profis hergestellt.

Wie breit darf mein Fahrradreifen sein?

Die Reifenbreite geht einher mit dem Anforderungsbereich. 37 Millimeter bis 52 Millimeter Reifenbreite gelten als Referenz. Beim Citybike sollte tendenziell schmaler gefahren werden, beim Trekkingbike eher breiter.

Wann ist ein Fahrradreifen abgefahren?

Der Reifen ist abgefahren und muss ersetzt werden, wenn auf der Lauffläche die Pannenschutzeinlage oder Karkassenfäden sichtbar werden. Da die Resistenz gegen Pannen auch von der Stärke der Lauffläche beeinflusst wird, kann es sinnvoll sein, den Reifen schon vorher zu wechseln.

Wann Mantel Fahrrad wechseln?

Spätestens bei einem abgefahrenen Profil sollte der Reifen getauscht werden.

Wie wechselt man einen Fahrradmantel?

Fahrradreifen wechseln – so geht’s

  1. Schrauben Sie das Ventil am Schlauch auf und lassen Sie die Luft entweichen.
  2. Haben Sie das Rad ausgebaut, drücken Sie den Fahrrad-Mantel komplett in die Felge und nehmen Sie einen Reifenheber zur Hand.
  3. Stecken Sie den Reifenheber zwischen Felge und Mantel und hebeln Sie eine Seite des Mantels über die Felge.

Wie oft soll man Fahrradreifen wechseln?

Schwalbe gibt als grobe Richtlinie bei seinen Standardreifen eine Laufleistung von 2.000-5.000 km an. Reifen der Marathon-Familie schaffen im Schnitt sogar 6.000-12.000. Der Schwalbe Marathon Plus meist sogar über 10.000 km, bevor ein Reifenwechsel am Bike fällig wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben