Was ist ein Schwungrad beim Auto?

Was ist ein Schwungrad beim Auto?

Das Schwungrad, auch Schwungscheibe genannt, hat als Element des Kurbeltriebs die Aufgabe, die Drehungleichförmigkeiten des Motors auszugleichen und durch die aufgenommene kinetische Energie sogenannte Leertakte und Totpunkte zu überwinden.

Wie funktioniert ein Schwungrad?

Beim Schwungrad wird elektrische Energie in Bewegungsenergie umgewandelt und gespeichert. Soll der Strom wieder zurückgespeist werden, dann funktioniert der Elektromotor als Generator und erzeugt so wieder Strom.

Wie sieht ein Schwungrad aus?

Das Schwungrad besteht aus 1 bis 3 gestanzten kreisrunden Scheiben mit 2 bis 4 cm Durchmesser, aus 1 bis 2 mm starkem Eisenblech, gelocht aufgepresst auf eine Stahlachse, die in Blech oder Plastik gelagert ist.

Wie merkt man dass das Zweimassenschwungrad defekt ist?

Einen Defekt des Zweimassenschwungrades zu erkennen, ist meistens relativ einfach. Denn der macht sich häufig durch ein unruhiges Vibrieren, Schütteln oder Ruckeln des laufenden Motors bemerkbar. Auch unruhige oder „kratzende“ Geräusche des Motors können eine anstehende Reparatur des ZMS ankündigen.

Wer hat das Schwungrad erfunden?

Dr. Reik war von seiner Idee überzeugt und erfand ein Schwungrad mit einem entkoppelten Dämpfungssystem, bei dem ein Teil des Schwungrades die Massenträgheit des Motors beeinflusste und die andere Seite das gegenläufige Moment des Getriebes erhöhte.

Was kostet eine Schwungscheibe?

Ein Zweimassenschwungrad kostet bei kfzteile24 zwischen 150 und 400 Euro je nach Motorleistung und Fahrzeugmodell. Hinzu kommen notwendige Schrauben und natürlich die Arbeitsleistung der Werkstatt.

Wann muss das Schwungrad gewechselt werden?

Zweimassenschwungrad Sichtprüfung Schauen Sie sich bei der Sichtprüfung das Schwungrad genau an. Sollten Sie sichtbare Rissen auf der Reibfläche vorfinden (Pfeil B), so muss das Schwungrad gewechselt werden. Anderenfalls besteht Berstgefahr, was zu weiteren Schäden innerhalb des Antriebsstrangs führen kann.

Wie schwer ist ein Schwungrad?

Bei einem Außendurchmesser von 289 mm und 6 Befestigungsbohrungen kommt das Schwungrad auf ein Gewicht von 12,885 kg.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben