FAQ

Was ist ein SDI Kabel?

Was ist ein SDI Kabel?

Das Serial/Standard Digital Interface (SDI) ist eine serielle, digitale Schnittstelle, primär zur Übertragung von unkomprimierten und unverschlüsselten Videodaten über Koaxialkabel oder Lichtwellenleiter. SDI-Kabel sind ein fester Standard in der TV- und Filmwelt.

Was ist ein BNC Ausgang?

BNC-Steckverbinder sind koaxiale Steckverbinder mit einem Bajonettverschluss für Hochfrequenzen bis etwa 1 GHz, teilweise bis 4 GHz, mit einem definierten Wellenwiderstand von entweder 50 oder 75 Ω. Die 50- und die 75-Ohm-Typen sind untereinander steckbar. Es gibt aber auch reverse Typen.

Was ist eine N Buchse?

Der N-Stecker mit Schraubverriegelung wird für Hochfrequenzen bis etwa 11 GHz mit einem definierten Wellenwiderstand von 50 Ohm eingesetzt. Dieser Stecker findet in der Antennentechnik seinen Einsatz und hat einen geringen Übergangswiderstand.

Was ist 3G SDI?

Serial Digital Interface mit einer Datenrate von 3 Gb/s. Mit 3G-SDI wurde ein Standard geschaffen, der 1080p50/60 über ein einzelnes Koax-Kabel transportieren kann. Via 3G-SDI können unkomprimierte HD-Signale in 1080p50 über ein einziges Koaxkabel übertragen werden.

Was ist koaxial?

Koaxial (gleichachsig) ist in der Geometrie die Bezeichnung für übereinstimmende Rotationsachsen dreidimensionaler Elemente. Ein Koaxialkabel besteht beispielsweise aus einem Mittelleiter und der umgebenden (koaxialen) Abschirmung.

Was ist ein FME Stecker?

FME-Steckverbinder haben eine Impedanz von 50 Ohm und sind bis zu einer Frequenz von 2 GHz zugelassen. Die FME-Buchse besitzt eine Überwurfmutter mit Außengewinde, während der männliche Stecker über ein starres Außenteil mit einem Innengewinde verfügt.

Was ist ein SMA Anschluss?

RP-SMA steht für „Reverse Polarity“ (teilweise auch nur als Reverse-SMA oder kurz „R-SMA“ bezeichnet). Der RP-SMA male ist ebenfalls der Stecker mit Überwurfmutter, jedoch hat er die Metallröhre als Innenleiter. Die RP-SMA female-Buchse hat ein Außengewinde und innen den Stift.

Was sind die BNC-Steckverbinder?

BNC-Steckverbinder sind koaxialeSteckverbindermit einem Bajonettverschlussfür Hochfrequenzenbis etwa 1 GHz, teilweise bis 4 GHz, mit einem definierten Wellenwiderstandvon entweder 50 oder 75 Ω. Die 50- und die 75-Ohm-Typen sind untereinander steckbar. Es gibt aber auch reverse Typen.

Welche Stecker sind typisch für BNC?

Typisch für BNC sind L- und T-Stecker, um auch hinter Geräten und an verwinkelten Positionen platzsparend und knicksicher Kabel anzuschließen. Durch den Bajonettverschluss muss der BNC-Stecker stets in der richtigen Ausrichtung eingesteckt werden. Nach einer kleinen Drehung rastet der Stecker ein und sichert so die Verbindung.

Was lässt sich mit BNC beschreiben?

Mit folgenden Eckdaten lässt sich BNC beschreiben. Anwendungsbeispiele und Fotos finden Sie in der anschließenden Bildergalerie. BNC ist ein weit verbreitetes Koaxialkabel, ähnlich einem DVB-C-Antennenkabel. BNC-Kabel kommen besonders in Funk- und Videotechnik zum Einsatz.

Wie funktioniert die BNC-Technik im Laborbetrieb?

Die BNC-Technik hat sich auch zur Übertragung von schwachen Gleichströmen, niederfrequenten Wechselströmen und Impulsen im Laborbetrieb durchgesetzt, weil der Außenleiter elektrische Störungen abschirmt. Der koaxiale Aufbau bietet auch hierbei einen Schutz gegen Beeinflussungen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben