Was ist ein Seitenkocher?
Ein Seitenkocher ist das perfekte Feature für das Outdoor-Grillen: Es macht deinen Grill zur vollwertigen Außenküche und erlaubt dir mit deinen Gästen noch mehr Zeit im Freien zu verbringen, während du eine ganze Mahlzeit mit deinem gasbetriebenen Helfer zubereitest.
Wie funktioniert ein Infrarotgrill?
Dabei sind Temperaturen von bis zu 800°C möglich. Der Infrarotgrill verschließt die Poren von Fleisch und Gemüse sofort. So bildet sich eine aromatische, krosse Kruste auf der Oberfläche des Grillguts. Fleisch bleibt innen zart und Gemüse schmeckt saftig und frisch.
Für was braucht man einen seitenbrenner?
Ein Gasgrill mit Seitenbrenner bietet Ihnen eine Menge Zubereitungsmöglichkeiten. Mit den Geräten können Sie direkt- und indirekt grillen. Auf den Seitenbrennern bereiten Sie köstliche Suppen, Saucen oder Gemüsebeilagen zu.
Welcher Grill ist gut?
Was sind die besten Grillmarken?
- Weber. Das bereits seit 1893 bestehende US-amerikanische Unternehmen wurde vor allem wegen seiner Erfindung des Kugelgrills im Jahre 1952 berühmt.
- Napoleon.
- Broil King.
- Char Broil.
- Campingaz.
- TAINO.
- Rösle.
- Tepro.
Was bedeutet infrarotbrenner?
Infrarotbrenner, Sizzle- oder Premium-Zone: Für den im Gasgrill integrierten Infrarotbereich gibt es viele, teils herstellerspezifische Begriffe. Sie alle beschreiben aber letztendlich den Bereich, in dem sich mehrere oder eine Keramikplatte befindet, die mit kleinen Gasdüsen erhitzt wird.
Wie funktioniert der seitenbrenner?
Das entzündete Gas erhitzt von unten einen Keramikstein, der die Energie durch kleine Perforierungen bündelt. Die Hitze wird vom Stein gespeichert, so entstehen Temperaturen bis 900 °C. Die vom Infrarot-Keramikbrenner erzeugte Strahlungswärme erhitzt nur die Gegenstände, auf die sie trifft, und nicht die Luft.