Was ist ein semantisches Modell?
Ein Semantisches Datenmodell (SDM, englisch auch conceptual schema) ist im Rahmen der Datenmodellierung eine abstrakte, formale Beschreibung und Darstellung eines Ausschnittes der in einem bestimmten Zusammenhang (z. B. eines Projekts) „wahrgenommenen Welt“.
Was ist eine semantische Datenbank?
Die Arbeitsgruppe „Semantische Datenbanken“ erforscht und entwickelt Verfahren, durch die intelligente Maschinen relevantes Weltwissen und sprachliche Fähigkeiten erwerben können. Die Gruppe entwickelt einerseits Methoden, die Maschinen erlauben, Wissen aus textuellen Quellen zu extrahieren.
Was versteht man unter einem semantischen Datenmodell?
Im Rahmen der Standardisierung einer elektronischen Rechnung versteht man unter einem semantischen Datenmodell eine strukturierte Darstellung von rechnungsrelevanten Informationen. Im Gegensatz zu einem syntaktischen Datenmodell werden in der Regel keine technischen, sondern ausschließlich fachliche Anforderungen abgebildet.
Was ist ein Datenmodell?
Ein Datenmodell ist „ein Modell der zu beschreibenden und verarbeitenden Daten eines Anwendungsbereichs (z. B. Daten des Produktionsbereichs, des Rechnungswesens oder die Gesamtheit der Unternehmensdaten) und ihrer Beziehungen zueinander.“.
Was ist ein konzeptuelles Datenmodell?
Konzeptuelles Datenmodell: Implementierungsunabhängiges Modell, z. B. ein ER-Diagramm (am häufigsten verwendet) oder ein UML-Diagramm; modelliert werden die Gegenstände der realen Welt (im relevanten Kontext), die in der Datenbank abgebildet werden sollen, und die Beziehungen zwischen diesen Gegenständen.
Welche Arbeitsinhalte sind wesentlich für die Erstellung eines semantischen Modells?
Ein Beispiel für wesentliche Arbeitsinhalte bei der Erstellung eines semantischen Modells: Aus den als kontextrelevant ermittelten ‚Informationsbegriffen‘ werden Einheiten ( ‚Entitäten‘) identifiziert und – als ‚ Entitätstypen ‚ – benannt, „ÜBER die“ Informationen verarbeitet und/oder gespeichert werden müssen.