Was ist ein Seminar Arbeit?
Eine Seminararbeit ist eine meist schriftliche Studienarbeit, die im Rahmen eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums oder Seminars an höheren Schulen eine (Teil-)Prüfungsleistung darstellt.
Wie gebe ich meine Hausarbeit ab?
Hausarbeiten werden (anders als Abschlussarbeiten) grundsätzlich ungebunden abgegeben. Die Seiten der Hausarbeit sollten daher auch nicht durch Heftklammern oder gelocht auf einem Heftstreifen abgegeben werden. Stattdessen sollten mehrfach verwendbare Klemm-Mappen mit transparenter Oberseite verwendet werden.
Wie macht man eine schriftliche Ausarbeitung?
Die Ausarbeitung hat üblicherweise (pro Student) einen Umfang von 15–20 Seiten und gliedert sich wie folgt:
- Deckblatt (Mindestangaben: Seminarbezeichnung, Thema, Bearbeiter, Betreuer)
- Inhaltsverzeichnis.
- Einleitung.
- Hauptteil (mehrere Kapitel)
- Zusammenfassung.
- Literaturverzeichnis.
Wie macht man eine gute Ausarbeitung?
Die Hausarbeit ist nach einem festen Muster aufgebaut: Sie besteht aus Einleitung, Hauptteil und Schlussteil mit Fazit/Ausblick. Zu den formalen Vorgaben gehören außerdem Titelblatt, Gliederung und Literaturverzeichnis. Von Schummeleien wie Copy-Paste oder Ghostwriting solltest Du unbedingt die Finger lassen!
Was versteht man unter einer Ausarbeitung?
Ausarbeitung. Bedeutungen: [1] ein Schriftstück, welches sich empirisch mit einer Sache auseinandersetzt und diese analysiert. [1] Abhandlung, Aufsatz, Analyse.
Wie lang muss eine Ausarbeitung sein?
Die Länge der Ausarbeitung darf aber 10 Seiten nicht überschreiten. Was darüber hinaus geht, wird nicht gewertet! An diesem Aufbau sollten Sie sich orientieren, wenn Sie Ihre Ausarbeitung schreiben. Die Grenzen zwischen den einzelnen Bereichen können dabei durchaus variieren.
Was ist eine Ausarbeitung eines Referats?
Eine Ausarbeitung dient dazu, den Inhalt eines Referates dauerhaft festzuhalten, und inter- essierten Zuhörern die Möglichkeit zu geben, den Inhalt noch einmal nachzulesen. Dies ist insbesondere sinnvoll, wenn man zum eigentlichen Referat nicht anwesend sein konnte, sich aber trotzdem über das Thema informieren möchte.
Was kommt alles in eine schriftliche Ausarbeitung?
dem Deckblatt, • dem Inhaltsverzeichnis (der Gliederung), • der eigentlichen Auseinandersetzung mit dem Thema (siehe oben: Problemstellung, Problembearbeitung, Problemlösung) sowie • dem Literaturverzeichnis. Bei Bedarf können Abbildungs-, Abkürzungs- und Tabellenverzeichnisse beigefügt werden.
Was muss alles auf ein Deckblatt einer Hausarbeit?
Das gehört auf das Deckblatt deiner Hausarbeit
- Art der Arbeit (z.
- Titel der Hausarbeit.
- das Abgabedatum der Hausarbeit.
- Name und ggf.
- Name des Studiengangs, der Fakultät sowie das Fachsemester.
- Name des Kurses oder Seminars.
- Name deiner zuständigen Lehrkraft.