Was ist ein sogenanntes Sponsoringkonzept?
Die Antworten auf diese und andere Fragen geben Sie in einem sogenannten Sponsoringkonzept. Darin legen Sie dar, welche Leistungen Sie wünschen, wie Sie die erhaltenen Mittel einsetzen möchten und welche Gegenleistungen Sie dem Sponsor bieten können.
Was ist das Sponsoring für den Sponsor?
Deshalb ist das Sponsoring für den Sponsor ein Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Dass der Gesponserte für die Leistung eine Gegenleistung erbringen muss, ist der Unterschied zur Spende. Unternehmen können als alleiniger Vollsponsor für einen bestimmten Zweck auftreten oder sich als Haupt- oder Co-Sponsor die Rechte und Pflichten mit anderen teilen.
Welche Sponsoren fördern die Kampagnen?
Sponsoren fördern die Kampagnen finanziell und werden in diesem Zusammenhang auch genannt. Ebenfalls möglich ist das Sponsoring von Präventionseinrichtungen oder Vereinen, die in diesem Bereich tätig sind. Die Unterstützung von Impfaktionen oder anderen Gesundheitsprojekten in Entwicklungsländern kann man ebenfalls dazu zählen.
Welche Situationen entstehen im Rahmen des Sponsoring?
Im Rahmen des Sponsoring entstehen oft Situationen, in denen das Unternehmen mit seiner Zielgruppe direkt in Kontakt kommen kann. Das sind zum einen die gesponserten Veranstaltungen und zum anderen die Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, die z. B. auch online kommuniziert werden.
Wie können sie potenzielle Sponsoren überzeugen?
Potenzielle Sponsoren müssen Sie durch ein gelungenes Konzept überzeugen. Sobald Sie passende Sponsoren ermittelt haben, können Sie Ihr professionelles Sponsoringkonzept erstellen. Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, um ein erfolgversprechendes Sponsoringkonzept auf die Beine zu stellen.
Was ist ein Sponsoring?
Sponsoring ist ein Geschäft, das auf Gegenseitigkeit beruht. Beachten Sie als Gesponserter unbedingt, dass es sich bei einem Sponsor um einen Vertragspartner handelt, der dazu berechtigt ist, für seine Unterstützung auch eine entsprechende Gegenleistung einzufordern.
Was ist eine Beziehung zwischen Sponsor und Verein?
Ein Geben und Nehmen: Die Beziehung zwischen Sponsor und Verein ist in erster Linie eine Geschäftsbeziehung. Tipp: Falls Sie mit Ihrem Team bereits Sponsoringerfahrung haben, sollten Sie vor der Konzepterstellung eine Stärken-/Schwächenanalyse machen.