Was ist ein sozialer Träger?

Was ist ein sozialer Träger?

Unter Trägern der Sozialen Arbeit sollen alle öffentlichen und privaten Körperschaften zusammengefasst werden, die mit oder ohne gesetzliche Bindung auf unterschiedliche Art und Weise absichtsvoll auf Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit Einfluss nehmen.

Wer finanziert Soziale Arbeit?

Die Finanzierung der Sozialen Arbeit, die von Freien Trägern geleistet wird, erfolgt durch die eigenen Finanzmittel der Freien Träger und durch öffentliche Mittel. Diese Finanzierungsart wird von Freien Trägern dem Zuwendungsbescheid häufig vorgezogen, weil hierbei die Planungssicherheit größer ist.

Was sind Träger der öffentlichen Jugendhilfe?

(1) Die Jugendhilfe ist gekennzeichnet durch die Vielfalt von Trägern unterschiedlicher Wertorientierungen und die Vielfalt von Inhalten, Methoden und Arbeitsformen. Träger der öffentlichen Jugendhilfe sind in der Regel die Jugendämter und die Landesjugendämter als kommunale bzw. staatliche Fachbehörden.

Was ist ein überörtlicher Träger?

Überörtliche Träger der Sozialhilfe in der Bundesrepublik Deutschland sind, je nach Landesrecht, entweder die Länder oder höhere Kommunalverbände. Die Aufgaben und Zuständigkeiten sind in erster Linie im Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) geregelt.

Was ist ein jugendhilfeausschuss?

Der Jugendhilfeausschuss befasst sich, wie dargestellt, mit allen Angelegenheiten der Jugendhilfe. § 70 Abs.t aber die Führung der Geschäfte der laufen- den Verwaltung dem Leiter der Verwaltung der Gebietskörperschaft, also dem Bür- germeister oder Landrat, bzw. dem Leiter der Verwaltung des Jugendamtes zu.

Was bedeutet Trägerpluralität?

Die Kinder- und Jugendhilfe steht also, gemessen daran, wie viele unterschiedliche Träger in einem Arbeits- feld aktiv sind, gut da. Mit der Trägerpluralität ist jedoch nicht nur die zahlenmäßige Vielfalt, sondern auch die Vielfalt der Wertorientierungen gemeint.

Wie setzt sich der Jugendhilfeausschuss zusammen?

Die Zusammensetzung des Jugendhilfeausschusses ist wie folgt: 3/mberechtigten Mitglieder des Ausschusses kommen aus Vertretungskörperschaften (Gemeinde- bzw. Kreistag) oder sind von den Vertretungskörperschaften gewählte Frauen und Männer, die in der Jugendhilfe erfahren sind.

Was ist das Jugendamt Welche Aufgaben hat es?

Das Jugendamt nimmt die Aufgaben des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe wahr. Zweck der öffentlichen Jugendhilfe ist die Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben