Was ist ein Sozialstipendium?
Ein Stipendium (lateinisch stipendium ‚Zahlung eines Betrages, Sold, Löhnung‘) ist eine finanzielle oder ideelle Förderung für Künstler, Sportler, Schüler, Studierende oder Jungwissenschaftler (die dann als Stipendiaten bezeichnet werden) und ist als solches ein wesentliches Element der Begabtenförderung.
Was ist ein Begabtenstipendium?
Das Wort Stipendium kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet die – zumeist finanzielle – Unterstützung eines Schülers, Studenten, Künstlers, Sportlers oder Wissenschaftlers. Stipendien sind ein wesentliches Element der Begabtenförderung. Stipendien sollen den Empfängern („Stipendiaten“) ihre Ausbildung erleichtern.
Was bedeutet ein Stipendium für mich?
Ein Stipendium ist eine Förderung für eine bestimmte Zeit. Das gibt es für Studierende, Schüler, Künstler, Forscher, Sportler etc. In der Regel erhalten sie entweder eine einmalige oder eine regelmäßige Auszahlung eines bestimmten Betrages, der Ausbildungsgebühren sowie einen Teil der Lebenshaltungskosten decken soll.
Ist ein Stipendium gut?
Stipendien sind eine gute Finanzierungshilfe für dein Studium, doch viele Studenten schrecken vor der Bewerbung zurück – denn Stipendien sind ja doch nur für die Elite. Falsch gedacht, mittlerweile gibt es viele Angebote, die sich an verschiedene Zielgruppen richten.
Was ist ein Landesstipendium?
Was ist ein Stipendium genau? Kurz und schmerzlos definiert: Ein Stipendium ist finanzielle (Aus-)Bildungsförderung, die auf Deinem Konto landen könnte. Die begehrten einmaligen oder regelmäßigen Finanzspritzen gibt es für Schüler und Studenten, aber auch Künstler, Sportler und junge Wissenschaftler.
Wie heißen Leute die Künstler finanziell unterstützen?
Was bedeutet das Wort Stipendium?
„Stips“ bedeutet Spende oder Geldbeitrag, „pendere“ zahlen. Das Wort Stipendium wurde für verschiedene Arten von Zahlungen gebraucht, ab 1500 grenzte sich die Bedeutung zunehmend auf dem finanziellen Beistand für bedürftige, förderungswürdige Schüler, Studenten, Künstler und Wissenschaftler ein.
Welche Stipendien gibt es für Hochbegabte?
Es gibt zum Beispiel Stipendien für Kinder der Deutschen-Bahn-Mitarbeiter, Reisestipendien für die Erkundung europäischer Nachbarländer oder Förderprogramme für Studierende der Schiffs- und Meerestechnik. Die gezielte Förderung von Hochbegabten macht tatsächlich nur einen kleinen Teil aus.
Welche Organisationen vergeben Stipendien?
Verschiedene Organisationen vergeben Stipendien. Da diese Stiftungen das Geld von der Bundesregierung erhalten, sollen damit gesellschaftliche Gruppen repräsentiert werden. Dazu zählen bspw. parteinahe Stiftungen, sowie Religionsgemeinschaften. Eine Liste der Förderwerke findest du hier Gibt es neben großen Förderwerken auch andere Stipendien?
Ist ein Stipendium für spezielle Projekte vergeben?
Bei der bekanntesten Form des Stipendiums erhalten Stipendiaten monatlich einen pauschalen Betrag. Ist ein Stipendium nicht für spezielle Projekte vergeben, soll die Unterstützung einfach die anfallenden Lebenshaltungskosten eines Studenten ganz oder teilweise abdecken.