Was ist ein Sphinkterspasmus?
Als Sphinkterspasmus bezeichnet man eine dauerhafte Verkrampfung eines Schließmuskels.
Ist der Analkanal glatt?
Bei dem inneren Schließmuskel (Musculus sphincter ani internus) handelt es sich um einen glatten und somit reflektorisch gesteuerten Muskel, während der quergestreifte äußere Schließmuskel bewusst steuerbar ist.
Wo ist Analkanal?
Der Anus, auch Analkanal genannt, ist das unterste Ende des Mastdarms (Rektum). Er ist von oben nach unten in drei Bereiche untergliedert: Zona columnaris: Die Schleimhaut weist hier sechs bis acht längs verlaufende Aftersäulen mit Einbuchtungen dazwischen auf.
Was ist ein Fisur?
Die Analfissur zählt zu den häufigsten proktologischen Erkrankungen. Es handelt sich um einen Längsriss im Analkanal. Die Analfissur kann in jedem Alter vorkommen, tritt jedoch am häufigsten zwischen dem 30. und 50.
Wie behandelt man eine perianale Thrombose?
Wie behandelt man die Erkrankung? Eine perianale Thrombose ist zwar äußerst schmerzhaft, aber relativ harmlos. Sie kann sich nach wenigen Tagen oder Wochen selbstständig zurückbilden. In den meisten Fällen können abschwellende Maßnahmen in Form von Zäpfchen und Sitzbäder Abhilfe bringen.
Wie lange dauert die Abheilung bei einer Perianalthrombose?
In aller Regel erfolgt die Abheilung dann schnell und ohne Komplikationen. Falls sich Marisken gebildet haben, ist es möglich, diese operativ entfernen zu lassen. In der Regel gibt es bei einer Perianalthrombose eine komplikationslose Abheilung. Nach wenigen Tagen bis Wochen ist der Heilungsprozess bei einer konservativen Therapie abgeschlossen.
Was ist die Ursache für die Perianalthrombose?
Die Ursache für die Perianalthrombose ist in der Bildung von Blutgerinnseln in den Venen rund um den Afterausgang zu sehen. Wodurch diese Blutgerinnsel allerdings verursacht werden, ist Gegenstand von Kontroversen.