Was ist ein spielerflock?
Flock – der filzartige Aufdruck Bei vielen Mannschaften und Vereinen ist der Wunsch nach dem Vereinsame auf dem Rücken der Trainingsanzüge oder Trikots auch heute noch gegeben. Auf die Trikots oder Trainingsanzüge wird zuerst der Kleber aufgetragen und anschließend die weichen filzartigen Flockfasern.
Wie funktioniert eine Beflockungsmaschine?
Bei der Beflockung sind ganz feine Fasern (der Flock) auf einem folienartigen Untergrund so zusammen gehäuft, dass sie eine samtige, weiche Oberfläche ergeben, die wenige Milimeter hoch ist.
Was ist eine Trikot Beflockung?
Bei der Beflockung von Textilien werden gewünschte Motive, wie beispielsweise Nummern oder Vereinslogos, aus einer speziellen Folie ausgeschnitten und auf Textilien gepresst. Mit dieser Methode können Trikots, Hosen, Trainingsanzüge oder Textilien schnell und kostengünstig bedruckt werden.
Was ist besser Flex oder flockdruck?
Der Flockdruck ist ein doppelt beschichteter Flexdruck. Daher hat die Flockdruck Folie einen samtigen Griff und ist weich. Der Flexdruck hingegen ist glatt und vom Griff her plastisolartig. Feine Details können mit der Flexdruck Methode besser dargestellt werden, als wie mit der Flockdruck Methode.
Was bedeutet flockdruck?
Der Flockdruck ist eine spezielle Form des Siebdrucks. Statt Farbe wird hier aber ein Dispersionskleber aufgetragen. In diesen nassen Kleber werden dann Flockfasern eingestreut.
Was braucht man zum Beflocken?
Prinzipiell ja – außer Materialien, in denen Silikone verarbeitet wurden. Auch Materialien wie z.B. Polypropylen und Polyethylen, sogenannte Polyolefine, können beflockt werden. Allerdings müssen diese zusätzlich vorbehandelt werden. Ein weiteres ungünstiges Material ist POM.
Wie lange dauert eine Beflockung?
3) Wie lange dauert eine Trikot Bedruckung? In der Regel hast du deine beflockten Trikots nach ca 14 Tagen.
Was ist der Unterschied zwischen Flex und flockfolie?
Die Unterschiede liegen hierbei im Aufbau und in der Materialbeschaffenheit. Während die sichtbare Oberfläche der Flexfolie aus Polyester besteht und somit eine sehr glatte, fast schon „plastikartige Oberfläche“ aufweist, besteht Flockfolie aus Fasern, welche eher an eine samtige Haptik erinnert.
Ist Flexdruck gut?
Der Flexdruck erzeugt brillante Farben. Die Motive besitzen eine natürliche Leuchtkraft, einen eigenen leichten Glanz und besitzen viel Kontrast. Dadurch bietet sich das Verfahren für besonders knallige oder schrille Farben an. Im Bereich der Haltbarkeit schneidet das Druckverfahren ebenfalls sehr gut ab.