Was ist ein Sprachlektorat?
Der Schwerpunkt beim Lektorat liegt auf der sprachlichen Optimierung. Der Text wird also in Hinblick auf Stil, Ausdruck und Wortwahl verbessert. Meist ist auch das Korrektorat Teil des Lektorats.
Was bedeutet Korrekturlesen?
Unter Korrekturlesen versteht man die Prüfung eines Textes auf etwaige Fehler und zwecks anschließender Berichtigung. Wichtig war dabei, den ursprünglichen Text des Autors oder seine Absicht nicht zu verfälschen. …
Warum ein Korrektorat?
Ein professioneller Korrektor korrigiert eineindeutig Und das unabhängig davon, wie viele Korrekturen im Text vorhanden sind. Bei Word-Dokumenten arbeiten Textprofis daher in der Regel mit der „Änderungen-nachverfolgen“-Funktion, die sie aus dem Effeff beherrschen.
Was heist Lektorat?
Im Zentrum der Arbeit stehen formale und inhaltliche Aspekte eines Textes. Wenn sowohl formale als auch inhaltliche Aspekte beim Korrekturlesen berücksichtigt werden, spricht man üblicherweise vom „Lektorat“; wenn nur formale Fehler korrigiert werden, spricht man dagegen vom „Korrektorat“.
Was bedeutet Lektur?
Lektor (lateinisch lector ‚Leser‘ oder ‚Vorleser‘) steht für: Lektor (lector), Lehrer in Klöstern, siehe Lesemeister. Lektor (evangelisch), Vorleser im Gottesdienst.
Wie viel kostet Korrekturlesen?
Preisbeispiel Masterarbeit mit 12.000 Wörtern:
Korrekturfrist | Lektorat & Korrekturlesen (1.600 Zeichen) | Gesamtpreis für 12.000 Wörter |
---|---|---|
1-Woche | 0,014 € | 183 € |
3-Tage | 0,021 € | 267 € |
24-Stunden | 0,028 € | 351 € |
Was kostet ein Korrektorat?
Korrektorat einer Normseite: ab 3,50 Euro, Stilistisches Lektorat einer Normseite: ab 6,50 Euro, Großes Lektorat einer Normseite: ab 8,50 Euro, SEO-Lektorat einer Normseite: ab 8,50 Euro.