Was ist ein Staffkapitaen?

Was ist ein Staffkapitaen?

Der Staff-Kapitän (selten Staffkapitän, engl. Staff Captain) ist auf Kreuzfahrtschiffen dem Kapitän als dessen erster Stellvertreter unmittelbar nachgeordnet. Auf der Schulterklappe seiner Uniform trägt der Staff-Kapitän 3½ goldene Streifen und einen goldenen Stern.

Wann ist man Kapitän?

Um Kapitän in der Handelsschifffahrt zu werden, muss man in Deutschland an einer Fachschule oder Fachhochschule das Befähigungszeugnis „Nautischer Wachoffizier“ erlangen. Darauf folgt eine Erfahrungsfahrzeit von netto mindestens zwei Jahren. Darauf erhält man das Befähigungszeugnis zum nautischen Offizier/Kapitän.

Was ist der Unterschied zwischen Kapitän und Skipper?

Auf jedem Schiff gibt es eine Person, die die Verantwortung trägt. Egal, ob sie alleine mit dem Schiff unterwegs ist oder einer mehrköpfigen Mannschaft vorsteht. In der Handelsschifffahrt ist das der Kapitän, auf dem Sportboot der Skipper.

Was ist die Takelage?

Takelage (auch Takelwerk, Rigg) bezeichnet das stehende Gut und Teile des laufenden Guts eines Segelschiffes. Nicht zur Takelage gehören die Segel selbst und die Schoten, obwohl letztere zum laufenden Gut gehören.

Was ist das Rigg?

Rigg steht für: Takelage eines Segelschiffs in der seemännischen Fachsprache. das zu einem Windsurfbrett gehörige Segel.

Was heißt Wanten?

Wanten steht für: Wanten, eine Bezeichnung im Segelschiffbau für Seile zur Verspannung von Masten, siehe Stehendes Gut#Wanten.

Wie heißen die verschiedenen Segel bei einem Segelschiff?

Die Lieken Die Ränder der Segel werden als Lieken bezeichnet. Beim dreieckigen Segel werden drei Lieken unterschieden: das Vorliek (beim Großsegel am Mast, daher auch Mastliek genannt), das Unterliek (beim Großsegel auch als Baumliek, beim Vorsegel als Fußliek bezeichnet) und das Achterliek.

Wie heissen Seile beim Segeln?

Seile heißen auf einem Schiff „Tau“ oder „Leine“. Sie werden für viele verschiedene Zwecke benötigt, unter anderem zum Setzen und Einstellen der Segel oder zum Festmachen an einem Steg.

Wie heisst das vordere Segel?

Als Vorsegel werden jene Segel bezeichnet, die vor dem Großmast eines Segelschiffes, beziehungsweise vor dem Mast eines slupgetakelten Segelbootes oder einer Segelyacht gefahren werden.

Wie nennt man ein Vorsegel?

Als Genua (auch Kreuzballon) wird ein vergrößertes Vorsegel auf Segelyachten bezeichnet. Die Genua überlappt im Gegensatz zur Fock den Mast, das heißt, das Schothorn befindet sich hinter dem Mast. Sie wird bei leichtem Wind oft als Ersatz für die Fock eingesetzt.

Was ist ein Kutterstag?

Kuttertakelung bezeichnet eine Takelungsart bei Segelyachten. Bei der modernen Kuttertakelung wird am äußeren Vorstag die Genua oder eine Arbeitsfock gefahren und am weiter innen stehenden Kutterstag ein kleineres Kuttersegel.

Was ist ein focksegel?

Als rechteckiges Rahsegel ist eine Fock das unterste Segel am Fockmast, dem ersten Mast eines rahgetakelten Schiffes mit mehreren Masten. Ursprünglich war die Fock dort ein „Zieher“, im Gegensatz zum „Treiber-“ oder Besansegel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben