Was ist ein Stativgewinde?
Das Stativgewinde dient zur Befestigung von Kameras auf einem Stativ. Die Stativschraube verbindet die Kamera durch ein Loch im Stativkopf mit dem Stativ. Aus historischen Gründen ist das Stativgewinde immer ein UNC Grobgewinde. Dafür ist das Gewinde mechanisch stabiler als ein metrisches Normalgewinde.
Welche Stativgewinde gibt es?
An Sucherkameras, Spiegelreflexkameras, Mittelformatkameras, Schnellwechselplatten und Stativköpfen wird ein 1⁄ 4-Zoll-20-Gang-UNC-Gewinde (ca. 6,35 mm Außendurchmesser und 5,2 mm Innendurchmesser, Steigung 1,27 mm) verwendet.
Wie funktioniert Schnellwechselplatte?
- Kameras und Objektive sind mit angebrachter Schnellwechselplatte sperriger, da die Platten immer an einer Stelle überstehen.
- Je nach Kameramodell verdeckt die Platte manchmal einige Klappen und muss bei einem Band-, Film-, Speicherkarten- oder Batteriewechsel zunächst von der Kamera abgeschraubt werden.
Was ist ein Stativ?
Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder Messinstrumenten. Ein Stativ hat im Regelfall mehrere Teleskopbeine, die in der Länge variabel sind.
Was ist ein Stativkopf?
Zwischen Stativ und Kamera sitzt üblicherweise ein Stativkopf, welcher die Bewegung bzw. die Ausrichtung der Kamera ermöglicht. Dies kann ein Kugelkopf (auch: „Kugelgelenkkopf“) oder ein Dreiwegeneiger sein. Besondere Stativköpfe sind Panoramaköpfe, zur Aufnahme von Panoramafotografien aus mehreren Einzelbildern.
Als Stativgewinde bezeichnet man das Schraubgewinde für das zu haltende Gerät. Aus historischen Gründen haben viele Stativanbindungen kein Metrisches ISO-Gewinde, sondern das auf dem Zoll-System basierende Whitworth-Gewinde mit 55° Flankenwinkel.
Welche Stative werden in der Fotografie eingesetzt?
Verwendet werden normale Stative, die auch in der Fotografie zum Einsatz kommen, als auch spezielle Dolly-Stative, die hauptsächlich im Filmbereich eingesetzt werden, um Kamerafahrten stabil auszuführen. Stativbeine bestehen aus einer ausziehbaren Konstruktion, die die Höhenverstellung ermöglicht.