Was ist ein STM Objektiv?
Alle STM-Objektive sind mit diesem speziellen Motor ausgestattet. STM steht für „Stepping Motor“ und dieser lässt das Objektiv gleichmäßig und leise fokussieren.
Wie funktioniert ein Zoom Objektiv?
Das Konstruktionsprinzip dieser Objektive ist einfach: Hinter dem Objektiv ist innerhalb von dessen Brennweite eine konkave Linse angebracht, deren Abstand vom Objektiv durch Drehen an der Fassung verändert werden kann.
Wann nimmt man Welches Objektiv?
Nicht jedes Objektiv ist für jede Anwendung gleichermaßen geeignet. Je nachdem in welchem Bereich man fotografiert oder wie die Bildwirkung gestaltet werden soll, verwendet man unterschiedliche Objektive, die sich z.B. in der Brennweite, der Lichtstärke oder dem Abbildungsmaßstab unterscheiden.
Was sind die besten Objektive für Einsteiger?
Objektive für Einsteiger. Wenn du auf der Suche nach deinem allerersten Objektiv bist, empfehlen wir dir auf jeden Fall ein Zoomobjektiv. Für die ersten Schritte in der Fotografie ist das immer die beste Wahl.
Wie groß ist die Brennweite von einem Objektiv?
Ganz egal ob du mit 16mm oder 50mm fotografierst. Die Brennweite wird in mm angegeben und steht für den Bildwinkel deines Objektivs. Sie zeigt dir an, wieviel dein Objektiv „sieht“. Auf der Grafik siehst du, wie sich der Bildwinkel je nach verwendetem Objektiv verengt. Vom Weitwinkel (rot), über Standard (grau) bis hin zum Tele (grün).
Ist das Objektiv an jeder Kamera einsetzbar?
Grundsätzlich sind Sie bei der Wahl des Kameraobjektivs nicht auf den Hersteller der Kamera festgelegt. Allerdings ist nicht automatisch jedes Objektiv an jeder Kamera einsetzbar. Achten Sie deshalb auf die Herstellerangaben bzw. nutzen Sie zur Sicherheit Kompatibilitätsdatenbanken im Netz.
Wie funktioniert eine Objektivkonstruktion?
Wie eine Objektivkonstruktion genau arbeitet, erklärt sich am besten anhand eines Vergleichs mit dem menschlichen Auge. Stellen Sie sich vor, die Kamera wäre das Auge und das Objektiv wäre die Linse: Es erfasst das Licht, das in sie hineinfällt, und den Blickwinkel, ähnlich wie das Auge.