Was ist ein Stueckkauf Beispiel?

Was ist ein Stückkauf Beispiel?

Als Stückkauf bezeichnet man den Kauf einer genau identifizierbaren, einmaligen Ware, die bei Zerstörung oder Verlust nicht ersetzbar ist. Beispiele: Apothekeneinrichtung, Gemälde, Kunstwerk, Blumenstrauß, Haus, Frachtschiff usw.

Was ist der Unterschied zwischen Stückkauf und Gattungskauf?

Ein Gattungskauf zeichnet sich im Gegensatz zum Stückkauf dadurch aus, dass der Verkäufer keine vertraglich individualisierte, sondern eine nur der Gattung nach bestimmte Sache schuldet. Demgemäss gilt jede gelieferte Sache, welche nicht alle von den Parteien vereinbarten Gattungsmerkmale aufweist, als Falschlieferung.

Was ist ein Stückkauf einfach erklärt?

Erklärung zum Begriff Stückkauf Mit „Stückkauf“ (auch „Spezieskauf“ genannt) bezeichnet man im Kaufrecht im Rahmen eines Kaufvertrags eine individuell bestimmte Sache oder ein gebrauchtes Massenprodukt, das von anderen Stücken gleicher Art unterscheidbar und einzigartig ist.

Was sind Kaufvertragsarten?

Handelt es sich bei dem gekauften Gegenstand um eine vertretbare Sache, dann spricht man von einem Gattungskauf. Eine vertretbare Sache wird in mehreren gleichartigen Ausfertigungen hergestellt und kann deshalb durch andere Stücke der gleiche Sache ersetzt werden. Der Gegensatz zum Gattungskauf ist ein Stückkauf.

Ist ein Auto ein Gattungskauf?

Ein Motorfahrzeug wird zu den „beweglichen“ Sachen gerechnet (selbst wenn es nicht fahrtüchtig sein sollte). Bei diesen wird zwischen „Gattungs- und Spezieskauf“ unterschieden. Beim Gattungskauf ist die Kaufsache nur durch die Gattung (Art) bestimmt.

Welche Kaufarten gibt es?

1. Unterscheidung nach der Bestimmung von, Art, Beschaffenheit und Güte der Ware

  • Gattungskauf – Stückkauf.
  • Kauf nach Probe – Kauf auf Probe.
  • Bestimmungskauf (Spezifikationskauf)
  • Sofortkauf.
  • Terminkauf.
  • Fixkauf.
  • Kauf auf Abruf.
  • Kauf gegen Vorauszahlung.

Welche zwei Arten von Kauf gibt es?

Arten des Kaufvertrages

  • Versteigerung.
  • Kauf nach Muster.
  • Kauf auf Abruf.
  • Kauf unter Eigentumsvorbehalt.
  • Kauf auf Probe oder auf Besicht.
  • Aktienkaufvertrag.
  • Kauf Stockwerkeinheit.
  • Konsumentenkaufvertrag.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben