Was ist ein Superschlüssel SQL?
SQL-Schlüssel werden verwendet, um Zeilen in einer Tabelle eindeutig zu identifizieren. Superschlüssel ist ein einzelner Schlüssel oder eine Gruppe mehrerer Schlüssel, mit denen Tupel in einer Tabelle eindeutig identifiziert werden können.
Wie werden Attribute bezeichnet die nicht zu einem beliebig gewählten Schlüsselkandidaten gehören?
Definition: Eine Menge von Attributen einer Tabelle heißt Schlüsselkandidat, wenn jede Zeile der Tabelle sich durch die Werte dieser Attribute eindeutig identifizieren lässt. In diesem Beispiel ist die Attributmenge {inhaber, kontonr} kein Schlüsselkandidat. …
Was ist der Unterschied zwischen dem Primärschlüssel und dem Fremdschlüssel?
Die Hauptunterschied zwischen dem Primärschlüssel und dem Fremdschlüssel besteht darin, dass der Primärschlüssel eine Spalte oder eine Gruppe von Spalten ist, die zur eindeutigen Identifizierung einer Zeile in einer Tabelle verwendet werden können, während der Fremdschlüssel eine Spalte oder eine Gruppe von Spalten ist die sich auf einen
Was ist die primäre Bedeutung des Primärschlüssels?
Die primäre Bedeutung des Primärschlüssels kommt dann zum Tragen, wenn man 2 Tabellen verknüpft (in Beziehung setzt). Was bei der Verknüpfung in der einen Tabelle der Primärschlüssel ist, ist in der zweiten Tabelle der Fremdschlüssel.
Welche Spalte ist ein Primärschlüssel?
Ein anderer Primärschlüssel ist in der Tabelle „PLZ“ die Spalte „plz“ und in der Tabelle „Anrede“ die Spalte „kuerzel“. Die primäre Bedeutung des Primärschlüssels kommt dann zum Tragen, wenn man 2 Tabellen verknüpft (in Beziehung setzt).
Was ist ein zusammengesetzter Primärschlüssel?
Ein zusammengesetzter Primärschlüssel kann z.B. der Vor- und Nachname, sowie das Geburtsdatum sein. Gibt es in einer Tabelle keine eindeutigen Spalten bzw. Kombinationen aus Spalten, so kann auch auf einen künstlichen Schlüssel zurückgegriffen werden.