Was ist ein Talmaander?

Was ist ein Talmäander?

Talmäander, Zwangsmäander, entstehen durch Fluvialerosion eines mäandrierenden Flusses, sodass das gesamte Talgefäß in das umliegende anstehende Gestein eingetieft ist und den Krümmungen des Flusses folgt. Aufgrund dieser Festlegung können Talmäander ihre Lage nicht so leicht verändern wie freie Mäander.

Woher kommt das Wasser vom Rhein?

Die Quelle des Rheins liegt in den Alpen, im Gotthard-Massiv. Dort entspringen Vorder- und Hinterrhein. Der auf zweieinhalbtausend Meter liegende Toma-See gilt offiziell als Rhein-quelle. Das Wasser fließt viele Kilometer durch die Schweiz, bevor es als Alpenrhein bei Hard in den Bodensee fließt.

Wie heißt eine ehemalige Flussschlinge?

Mäander ist die Bezeichnung einer Flussschlinge in einer Abfolge weiterer Flussschlingen, wie sie sich in unbefestigten Fließgewässerabschnitten mit sehr geringem Sohlgefälle und gleichzeitig transportiertem, feinkörnigem Geschiebe auf natürliche Weise bildet.

Was ist ein Altarm eines Flusses?

Durch natürliche oder künstliche Einwirkung (Absperrdamm) an einem Ende abgeschnittene Strecke eines Flusses. Ein Altarm ist am offenen Ende i.d.R. ab Mittelwasser mit dem Fluss verbunden, ggf. nur durch eine Rohrleitung. Ein Altarm ist häufig aus einem Nebenarm entstanden.

Was ist eine Biegung?

Bei einer Biegung betrachtest du in der technischen Mechanik vor allem schlanke Bauteile. Diese werden durch eine von außen einwirkende Kraft gekrümmt. Es werden dabei zwei Arten von Biegungen unterschieden. Die gerade und die schiefe Biegung.

Was sind Typen für Biegung?

Typisch für Biegung sind Krümmungs änderungen der Mittellinie oder -fläche gegenüber der Krümmung, die das Bauteil im unbeanspruchten Zustand hatte, durch statische und dynamische Beanspruchungen. Derartige Krümmungen führen zu Biegemomenten und somit zu Biegespannungen.

Was ist die Biegespannung?

Die Biegespannung baut auf dem Biegemoment auf und ergibt sich aus: Hier ist M b das Moment der Biegung und W ist das Widerstandsmoment . Du siehst, dass die Spannung von dem Moment abhängt.

Was ist eine schiefe Biegung?

Schiefe Biegung: Biegung eines Balkens oder eines nur in einer Ebene gekrümmten Bogens in eine von den Hauptträgheitsachsen abweichende Richtung. Die Biegelinie eines Balkens, für den eine lineare Theorie anwendbar ist, kann bei zusammengesetzten Beanspruchungen anhand der…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben