Was ist ein Thin Client?
Als Thin Client, lean client oder slim client (englisch dünner, schlanker bzw. magerer Client) wird meist ein Computer bezeichnet, welcher über ein Netzwerk mit einem Server verbunden ist und dessen Ressourcen nutzt.
Ist ein Thin Client ein PC?
Thin Clients sind kleine Arbeitsplatzcomputer, die im Wesentlichen als Schnittstelle zur Dateneingabe und Datenwiedergabe dienen. Die eigentliche Rechenleistung wird auf einen zentralen Server verlagert. Thin Clients verfügen über deutlich weniger Hardwarekomponenten als Desktop-PCs.
Was sind all in one Thin Clients?
Als All-in-One werden alle Thin und Zero Clients bezeichnet, die in einen Bildschirm integriert sind. Ein Mobile Client ist ein Laptop, der mit Thin Client Software ausgestattet ist. Er funktioniert genauso wie ein regulärer Thin Client, es wird lediglich eine Internetverbindung benötigt.
Was ist eine Client Server Applikation?
Mit einem Client kann zwischen unterschiedlichen Servern kommuniziert werden. Ein Client kann sowohl ein Computer als auch eine Software sein, welcher mit einem Server kommuniziert und von diesem Daten und Dienste zur Verfügung gestellt bekommt. Der Client stellt eine Anwendung bzw. eine Schnittstelle zum Benutzer dar.
Was ist mit einem Client gemeint?
Mit einem Client (auf deutsch Klient, Kunde) meint man Soft- oder Hardware, die bestimmte Dienste von einem Server in Anspruch nehmen kann. Bei Hardware ist dies zumeist ein Computer, der sich in ein Netzwerk einklinkt, von dort dem Nutzer Dienstebereitstellt, selbst aber eigentlich keine anbietet, gemeint.
Was versteht man unter einem Client in einem Netzwerk?
Für Clients in einem Netzwerk existieren unterschiedliche Hardwarekonzepte. Grundsätzlich versteht man unter einem Client eine Hardware oder eine Software, die Dienste eines Hosts oder einer Server-Anwendung anfordert und für die lokale Nutzung bereitstellt.
Was ist ein E-Mail Client?
Von ihm gehen die Anfragen für Datenübertragungen aus und er ist notwendig, um auf den Server zuzugreifen. E-Mail Client: Ein E-Mail Programm, auch E-Mail Client genannt, ist eine Software, mit der das Erstellen, Versenden, Empfangen, Filtern und Lesen von E-Mails möglich ist. Als Protokolle kommen hier SMTP, POP3 und IMAP zum Einsatz.
Was gibt es zwischen einem Client und einem Server?
Zwischen einem Client und einem Server gibt es zur Datenübertragung und zur Interaktion ein definiertes Protokoll, welches in der Regel einem Request/Response-Schema folgt.