Was ist ein transgenes Bakterium?
Lebewesen, die durch das Einbringen von Fremd-DNA gentechnisch verändert wurden, nennt man transgen. Unter Gentechnik versteht man die gezielte genetische Veränderung von Organismen. Die häufigste Anwendung findet sie bei der Herstellung von transgenen Lebewesen, also solchen, die Fremd-DNA enthalten.
Was ist eine transgene Art?
Vielfach wird der Begriff als Adjektiv für gentechnisch veränderte Pflanzen, Tiere oder Mikroorganismen gebraucht: Eine transgene Pflanze ist eine Pflanze, in die ein Gen einer anderen Spezies eingeführt worden ist.
Was ist der Unterschied zwischen Organismus und Mechanismus?
In der Regel werden Organismus und Mechanismus als Gegensatzpaare betrachtet, wobei der Organismus ein labiles, der Mechanismus dagegen ein stabiles System darstellt. Ein Ziel bei der theoretischen Betrachtung von Organismen ist deshalb immer die Vereinbarung von mechanisch-kausalen und organisch-teleologischen Prozessen.
Was ist ein Organismus?
Organismen sind eine spezifische Organisationsform der biotischen Bewegungsform der Materie. Ein Lebewesen heißt Organismus, weil es organisiert ist. Die Organisation ist für ihn zweckmäßig gestaltet und für sein Überleben nützlich.
Was ist ein lebender Organismus?
Nach Ludwig von Bertalanffy ist ein lebender Organismus ein Stufenbau offener Systeme, der sich auf Grund seiner Systembedingungen im Wechsel der Bestandteile selbst erhält. Die Erhaltung der Bestandteile ist dabei nur durch ihre Beziehung auf das Ganze möglich.
Warum ist ein Organismus zielgerichtet?
Jeder Teil eines Organismus ist immer gleichzeitig Mittel und Zweck aller anderen ( Immanuel Kant ). Weil ein Organismus zielgerichtet ist, also von einem Zweck (Teleologie) bestimmt wird, ist der Organismus selbst allerdings mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles).