Was ist ein Transistor als Schalter?

Was ist ein Transistor als Schalter?

Transistoren eignen sich zum kontaktlosen Schalten kleiner und mittlerer Leistungen. Der eigentliche Schalter ist dabei die Kollektor-Emitter-Strecke (CE-Strecke) des Transistors. Der Basisanschluss ist die Steuerelektrode.

Welchen Widerstand hat ein Transistor?

Fließt ein Strom durch den Transistor, dann ist er niederohmig, fließt kein Strom durch den Transistor, dann ist er hochohmig….Transistor als Schalter.

Eingangsspannung Ue 0 V 12 V
Kollektorstrom IC ~ 0 mA ~ 50 mA
Widerstand zwischen Kollektor und Emitter RCE ~ 100 MΩ ~ 4 Ω

In diesem Transistor-Tutorial lernen wir die Funktionsweise eines Transistors als Schalter kennen. Schalten und Verstärken sind die beiden Anwendungsbereiche von Transistoren und ein Transistor als Schalter ist die Grundlage für viele digitale Schaltungen.

Was ist ein Transistor?

Er ist auch in der Lage, sich sprunghaft ändernde Eingangssignale zu verarbeiten und liefert dann ebenfalls sich sprunghaft ändernde Ausgangssignale. Wechseln die Eingangssignale nur zwischen zwei festen Werten, so spricht man von einem Schalterbetrieb. Der Transistor wirkt wie ein elektronischer, kontaktloser Schalter.

Was sind die beiden Anwendungsbereiche von Transistoren und verstärken?

Schalten und Verstärken sind die beiden Anwendungsbereiche von Transistoren und ein Transistor als Schalter ist die Grundlage für viele digitale Schaltungen. Als eines der bedeutenden Halbleiterbauelemente hat der Transistor in elektronischen Anwendungen wie eingebetteten Systemen, digitalen Schaltungen und Steuersystemen Verwendung gefunden.

Wie wird ein Transistor vorgespannt?

In ähnlicher Weise wird ein Transistor im Sättigungsbereich so vorgespannt, dass ein maximaler Basisstrom angelegt wird, der zu einem maximalen Kollektorstrom und einer minimalen Kollektor-Emitter-Spannung führt. Dies bewirkt, dass die Verarmungsschicht klein wird und einen maximalen Stromfluss durch den Transistor ermöglicht.

Was ist der Aufbau eines Transistors?

Der Aufbau des Transistors wird auf den einer Halbleiter-Diode zurückgeführt. Die Bedeutung von Transistoren wird durch zwei verschiedene Funktionen erläutert. Was ist ein Transistor? Transistoren kommen als Bauteile in fast allen elektronischen Geräten vor. Als Teile von Mikroprozessoren sind sie nur einige Nanometer groß.

Was sind Transistoren in elektronischen Geräten?

Transistoren kommen als Bauteile in fast allen elektronischen Geräten vor. Als Teile von Mikroprozessoren sind sie nur einige Nanometer groß. Man verwendet Transistoren z.B. als Schalter oder Verstärker. Eine Halbleiter-Diode besteht aus zwei dotierten Halbleiterschichten. Die n-Schicht ist negativ dotiert, die p-Schicht positiv dotiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben