Was ist ein traumatologe?

Was ist ein traumatologe?

Denn die Traumatologie beschäftigt sich mit der Entstehung, Diagnose, Behandlung und Prävention von Wunden und Verletzungen. Auch psychische Traumata fallen unter diesen Terminus, hier ist eine starke seelische Erschütterung gemeint sowie die daraus resultierenden Symptome und Folgeerscheinungen.

Was macht die Traumatologie?

Der Begriff Traumatologie leitet sich vom altgriechischen Begriff „trauma“ für Wunde und „lógos“ für die Lehre von… ab. Die Traumatologie befasst mit der Akutversorgung, Behandlung und Prävention von Verkehrs-, Sport- und Arbeitsunfällen.

Welche Erkrankungen werden der Traumatologie zugerechnet?

Die Orthopädie ist das medizinische Gebiet, das die Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats behandelt, also die Krankheiten der Knochen, Gelenke, Bänder, Muskeln und Sehnen. Die Traumatologie oder Unfallchirurgie beschäftigt sich dagegen ganz allgemein mit Verletzungen und deren Folgen.

Was ist ein Sportorthopäde?

Die Sportorthopädie respektive die Orthopädie sind Teilgebiete der Humanmedizin, sie beschäftigen sich mit dem System des Bewegungsapparates und ihren krankheitsbedingten Einschränkungen und Erkrankungen sowie ihrer Therapie.

Was ist eine orthopädische Erkrankung?

Der Bereich der orthopädischen Erkrankungen bezieht sich in erster Linie auf Krankheiten, die den Bewegungs- und Stützapparat betreffen. Das Spektrum in der Orthopädie reicht von Erkrankungen der Wirbelsäule über Osteoporose bis hin zu Rückenschmerzen oder Arthrose.

Was kann alles ein Orthopäde?

Der Orthopäde behandelt Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Dabei handelt es sich um Erkrankungen und Verletzungen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Der Übergang zwischen Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin ist fließend.

Was macht man als Sportmediziner?

Was ist ein Sportmediziner? Der Sportmediziner behandelt Sportverletzungen im Breiten- und Spitzensport. Als Sportarzt dürfen sich Mediziner bezeichnen, die nach der Facharztausbildung, beispielsweise als Orthopäde, eine Weiterbildung zum Sportmediziner gemacht haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben