Was ist ein Triglycerid Chemie?

Was ist ein Triglycerid Chemie?

Triglyceride (veraltet auch Triglyzeride) sind dreifache Ester des dreiwertigen Alkohols Glycerin mit drei Säuremolekülen. Handelt es sich dabei um Carbonsäuren sollten die Verbindungen nach der IUPAC-Empfehlung besser als Triacylglycerine (TAG) bezeichnet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einfachen und gemischten Triglyceriden?

Bei einfachen Triacylglycerolen sind die Seitenketten (also die Fettsäurereste) identisch, bei gemischten sind sie verschieden. Die ungesättigten Fettsäuren besitzen meist cis-Doppelbindungen, was die Kristallbildung der Triglyceride erschwert und somit den Schmelzpunkt erniedrigt.

Wie viele Estergruppen enthält ein Molekül Fett?

Fette und fette Öle (Neutralfette) sind Ester des dreiwertigen Alkohols Glycerin (Propan-1,2,3-triol) mit drei, meist verschiedenen, überwiegend geradzahligen und unverzweigten aliphatischen Monocarbonsäuren, den so genannten Fettsäuren.

Was bilden Triglyceride?

Die Triglyceride bilden eine Gruppe organischer Verbindungen, die chemisch als Ester aus Glycerin (Glycerol) und drei beliebigen, gesättigten oder ungesättigten Carbonsäuren (Fettsäuren) aufgefasst werden.

Ist ein Ester ein Fett?

Fette sind die Ester langkettiger Carbonsäuren. Diese Carbonsäuren sind mit Glycerol (Propan-1,2,3-triol, Glycerin), einem mehrwertigen Alkohol, verestert. Jede der drei Hydroxylgruppen des Glycerols kann mit einer anderen Carbonsäure reagieren, sodass ganz unterschiedliche Fette entstehen und existieren.

Wie viele Fette gibt es?

Es lassen sich grundsätzlich drei Gruppen aufgrund ihrer Zusammensetzung unterteilen: gesättigte Fettsäuren. einfach ungesättigte Fettsäuren. mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Was ist ein Triglycerid?

Ein Triglycerid (auch Triglyzerid bzw. Triacylglycerol) ist eine chemische Verbindung, die beim Stoffwechsel eine wichtige Rolle spielen. Drei Fettsäuren lagern sich an den Alkohol Glycerin an – daher der Name Triglycerid. Umgangssprachlich werden sie als Fette oder (Speise-) Öle bezeichnet.

Welche Triglyceride sind in der Nahrung gespalten?

Triglyceride, die im Blut an Lipoproteine gebunden sind, werden durch die Lipoproteinlipase gespalten. Für die Spaltung der Triglyceride, die mit der Nahrung aufgenommenen werden, ist u.a. die Pankreaslipase verantwortlich. 3.2 Regulation

Was ist ein erhöhter Triglyceridspiegel?

Ein erhöhter Triglyceridspiegel (Blutwert TRG) verstärkt das Risiko für lebensgefährliche Folgeerkrankungen. Ein Triglycerid (auch Triglyzerid bzw. Triacylglycerol) ist eine chemische Verbindung, die beim Stoffwechsel eine wichtige Rolle spielen. Drei Fettsäuren lagern sich an den Alkohol Glycerin an – daher der Name Triglycerid.

Wie wird die Synthese eines Triglycerids hergestellt?

Die Synthese eines Triglycerids beginnt ausgehend vom Glycerin-3-Phosphat, das in der Leber, der Niere, der laktierenden Mamma, im braunen Fettgewebe, in der Mucosa des Darms sowie im Myokard durch die Glycerokinase aus Glycerin hergestellt werden kann.

https://www.youtube.com/watch?v=XZSjw4TbIJk

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben