Was ist ein Trivialwort?
trivial zurück auf lateinisch trivialis. Dies ist abgeleitet von lat. trivium „Kreuzung dreier Wege“ (wörtlich „Dreiweg“, zu tri- „drei-“ und via „Weg“). Weil sich an solchen Straßenkreuzungen das Volk traf, entwickelte das Wort trivialis die Bedeutungen „gewöhnlich“ und „jedermann zugänglich, allgemein bekannt“.
Was ist eine triviale Nullsumme?
Die triviale Nullsumme, die man aus den Vektoren {a,b,c} bilden kann ist die Linearkombination: 0 = 0·a+0·b+0·c Grafisch kann man eine triviale Nullsumme leider nicht darstellen.
Was heißt trivial auf Englisch?
trivial (petty): kleinlich.
Was ist eine Trivialität?
Trivialität. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Als trivial ( lateinisch trivialis ‚gewöhnlich‘) gilt ein Umstand, der als naheliegend, für jedermann leicht ersichtlich oder erfassbar angesehen wird.
Was bedeutet das Adjektiv trivial?
Bedeutung. Das Adjektiv trivial bedeutet „unbedeutend“, „alltäglich“ oder „gewöhnlich“. Als trivial werden Dinge, Sachverhalte oder Informationen bezeichnet, die nichts Besonders, nichts Außergewöhnliches sind, also alltäglich. Die Herkunft des Begriffs liegt im lateinischen trivialis (allgemein bekannt).
Welche Bedeutung hat trivial in der Allgemeinsprache?
Neben der Bedeutung „einfach, leicht nachvollziehbar“ hat trivial in der Allgemeinsprache weitere Bedeutungen, etwa im Sinne von „unbedeutend, uninteressant“ oder „ohne besonderen künstlerischen Wert“. Als Trivia werden vermischte Informationen bezeichnet, die allgemein keinen besonderen Wert haben oder für ein bestimmtes Thema belanglos sind.
Was kann trivial im Sinne von „unbedeutend“ bedeuten?
Daneben kann trivial im Sinne von „alltäglich“ oder „unbedeutend“ auch eine Bewertung oder ein Geschmacksurteil ausdrücken, zum Beispiel bei der Beurteilung von Literatur, die nur der Unterhaltung dient.