Was ist ein Ueberkapazitaetsantrag?

Was ist ein Überkapazitätsantrag?

Ein solcher Aufnahmeantrag ist bei der jeweiligen Hochschule zu stellen. Ein nicht fristgemäß bei der Hochschule gestellter Überkapazitätsantrag führt auch dazu, dass im Falle einer Klage ein Gericht den begehrten Studienplatz nicht zusprechen kann, selbst wenn es noch Kapazitäten gibt.

Was ist ein Antrag auf außergewöhnliche Härte?

„Eine außergewöhnliche Härte liegt vor, wenn in der eigenen Person liegende besondere soziale oder familiäre Gründe die sofortige Aufnahme des Studiums oder einen sofortigen Studienortwechsel zwingend erfordern. “

Was ist Antrag auf Zulassung auf Studienplätze außerhalb der festgesetzten Zulassungszahlen?

Im regulären Vergabeverfahren werden die von der Hochschule zur Vergabe gestellten Studienplätze vergeben. Diese nennt man innerkapazitäre Studienplätze. Die Studienplatzklage zielt auf die von der Hochschule nicht zur Vergabe gestellten „versteckten“ Studienplätze ab. Diese nennt man außerkapazitäre Studienplätze.

Wie viel kostet eine studienplatzklage?

1.500 Euro
Grundsätzlich muss man bei einer Studienklage für einen Bachelor Platz mit Kosten zwischen 1.000 und 1.500 Euro rechnen. Deutlich teurer wird es, wenn ein Platz in einem Master Studiengang eingeklagt werden soll – denn hier sind meist mehrere Verfahren notwendig.

Was ist Härteantrag?

Der Härtefallantrag ermöglicht Studienanwärtern die sofortige Aufnahme des Studiums, sofern besondere familiäre oder soziale Gründe vorliegen, die eine längere Wartezeit auf den Studienplatz unzumutbar machen würden.

Wann kann ich einen Härtefallantrag stellen?

So stellen Sie Ihren Antrag Ab 2. August und bis einschließlich 31. Oktober 2021 können Förderungen für bis zu drei Betrachtungszeiträume (Juli, August, September 2021) rückwirkend beantragt werden. Für die Antragstellung ist eine persönliche Handy-Signatur erforderlich.

Wie klagt man sich in ein Studium ein?

Wichtig! Bevor Sie den eigentlichen Studienplatz einklagen, müssen Sie einen Antrag an die Hochschule stellen. Dieser muss inhaltlich auf die Zulassung außerhalb der festgesetzten Kapazitäten ausgerichtet sein. Dazu gilt es frühe Fristen einzuhalten, die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben