Was ist ein Unterputzspülkasten?
Sein Markenzeichen ist es, dass er nicht zu sehen ist. Bei einem Unterputzspülkasten versteckt sich die Toilettenspülung in der Wand am WC. Die Bezeichnung Unterputzspülkasten meint jedoch nicht nur den Spülkasten selbst, sondern die gesamte Konstruktion: die Vorwandinstallation und der darin eingebaute Spülkasten.
Was kostet ein Wandspülkasten?
Ein komplett neuer Unterputz Spülkasten kostet ab rund 80 EUR, für ein komplett neues Vorwand-Element müssen 120 EUR bis 250 EUR gerechnet werden. Gründe für einen kompletten Austausch gibt es allerdings nur sehr selten.
Wie tief Spülkästen?
Durch die spezielle Ausformung des WC-Spülkastens sind vergleichsweise geringe Einbautiefen möglich: Mit gerade einmal 90 mm Einbautiefe kommt das Montagemodul „Montus C 90“ aus (Bild rechts oben). Im Bereich der Nassbaumodule genügen dem „Montus C 80 N“ sogar nur 80 mm Einbautiefe.
Wie funktioniert ein Wandspülkasten?
Der Spülkasten wird über ein Schwimmerventil innerhalb weniger Minuten mit fünf bis zehn Litern Wasser gefüllt. Das im Spülkasten gesammelte Wasser wird nach dem Auslösen der Spülung freigegeben und ergießt sich durch das Spülrohr mit meist 32 bis 40 mm Nennweite in die Toilettenschüssel.
Wie teuer ist der Einbau einer Toilette?
Günstige Kosten für ein Stand WC Und auch die vergleichsweise unkomplizierte Installation wird oft mit unter 100 Euro berechnet, kann sich bei variierenden Rahmenbedingungen bis zu 150 Euro bewege. Für den verhältnismäßig simple Prozedur fallen zudem nur etwa bis zu 25 Euro für verwendete Kleinteile an.
Wie tief ist ein Vorwandelement?
Wie tief eine Vorwand wird, ist von den Anforderungen und vom Hersteller abhängig. 20-22 cm Fertigmaß sind normal, denn da läuft auch ein Abfluß fürs WC durch (90-110 mm). Und die Profile der Vorwand sind 3-4 cm (vorne und hinten) dazu kommt ca 2 cm Beplankung und dann noch Fliesen.