Was ist ein VAB Abschluss?
Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) bereitet diejenigen unter euch, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und berufsschulpflichtig sind, auf eine Berufsausbildung oder eine berufliche Tätigkeit vor. Eure Ausbildung im VAB wird eine gute Mischung aus Theorie und Praxis enthalten.
Was ist VABO?
Das »Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwer- punkt Erwerb von Deutschkenntnissen« (VABO) bereitet Jugendliche in Baden- Württemberg, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen, auf die sprach- lichen Anforderungen einer beruflichen Ausbildung, beruflichen Tätigkeit oder eines wei- terführenden …
Warum VAB?
Das VAB soll theorieschwache Jugendliche gezielt auf den Einstieg in das Berufs- und Arbeitsleben vorbereiten. Die flexiblen Stundentafeln der VAB-Klassen ermöglichen eine bestmögliche Ausrichtung auf den spezifischen Unterstützungsbedarf der Jugendlichen.
Was ist eine VKL Klasse?
An den Schulen erhalten die jungen Menschen zunächst in so genannten VKL-Klassen (Vorbereitungsklassen der allgemein bildenden Schulen) eine intensive Sprachförderung und werden auf den Wechsel in eine reguläre Klasse vorbereitet.
Welche Hilfen bietet das Bej?
Die einzelnen Schulen bieten das BEJ aber nur in bestimmten Berufsfeldern an….Hier einige Beispiele für Berufsfelder im BEJ:
- Einzelhandel.
- Wirtschaft und Verwaltung.
- Bekleidung und Textilarbeit.
- Gastgewerbe.
- Sozialpflegerische Berufe.
- Körperpflege.
- Ernährung und Hauswirtschaft.
- Elektrotechnik.
Wer kann ein Berufsvorbereitungsjahr machen?
Wenn du die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen hast, noch berufsschulpflichtig bist (das sind alle unter 18 Jahre) und keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, ist für dich das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) bzw. Auch Abgänger/-innen einer Förderschule können das BVJ/VAB machen. …
Was bedeutet vorbereitungsklasse?
Internationale Vorbereitungsklassen (IVK) sind Klassen für Schüler aus dem Ausland, die zum ersten Mal in Hamburg eine Schule besuchen und deren Kenntnisse in der deutschen Sprache für den Besuch einer Regelklasse nicht ausreichen. Internationale Vorbereitungsklassen (IVK) für die Jahrgangsstufen 3 bis 9.