Was ist ein Verpolungsschutz?
Ein Verpolungsschutz verhindert bei der Gleichspannungsversorgung (Vertauschen von Minus- und Pluspol) oder Wechselspannungsversorgung (Vertauschung von Außenleiter und Neutralleiter) eines Gerätes die falsche Polarität (Verpolung) und kann dadurch mögliche Schäden minimieren.
Wie funktioniert ein Verpolungsschutz?
Der einfachste elektronische Verpolungsschutz ist eine Halbleiterdiode in Reihe zur Spannungsversorgung. Im Prinzip wird in die Zuleitung zur Schaltung eine Diode eingebaut. Wird die Spannung falsch herum angeschlossen, tritt die Ventilwirkung bzw. der Gleichrichtereffekt der Diode ein.
Was ist ein elektrischer Stromkreis?
Im Folgenden lernst du, was genau ein Stromkreis ist. In einem elektrischen Stromkreis kann – ganz einfach erklärt – Strom fließen. Stromfluss bedeutet, dass elektrische Ladungen transportiert werden. Der Transport von Ladungen findet durch elektrische Leiter statt, daher sind diese wichtige Bestandteile des Stromkreises.
Was ist eine Polarität in der Chemie?
Polarität bezeichnet in der Chemie eine durch Ladungsverschiebung in Atomgruppen entstandene Bildung von getrennten Ladungsschwerpunkten, die bewirken, dass eine Atomgruppe nicht mehr elektrisch neutral ist (siehe auch Pol). Das elektrische Dipolmoment ist ein Maß für die „Polarität“ des Moleküles.
Was kann in einem elektrischen Stromkreis fließen?
In einem elektrischen Stromkreis kann – ganz einfach erklärt – Strom fließen. Stromfluss bedeutet, dass elektrische Ladungen transportiert werden. Der Transport von Ladungen findet durch elektrische Leiter statt, daher sind diese wichtige Bestandteile des Stromkreises. Dabei kann es sich zum Beispiel um Kabel handeln.
Was ist ein elektrischer Strom?
Elektrischer Strom ist der Fluss elektrischer Ladung, also eine gerichtete Bewegung freier Ladungsträger (Ionen oder Elektronen). In einem Stromkreis fließt ein elektrischer Strom, weil sich dort zwischen zwei unterschiedlichen elektrischen Ladungen (Spannungsquelle und Verbraucher) in einem leitfähigen…