Was ist ein void Pointer?
Mit void* wird ein Zeiger deklariert, ohne den Typ der Daten anzugeben, auf die der Zeiger verweist (untypisierter Zeiger, pointer to void). Ein untypisierter Zeiger kann nicht dereferenziert oder für Zeigerarithmetik benutzt werden, sondern muss zuerst per Typumwandlung in einen typisierten Zeiger umgewandelt werden.
Was ist Main Void?
Wenn eine Funktion „nichts“ ausgeben wird, dann gibt sie „void“ zurück, dies muss aber deklariert werden. Void bedeutet „nichts“. wird von der Funktion ein int – ein Integer Wert, eine ganze Zahl – ausgegeben int main(void), und nichts geht in die Funktion hinein int main(void) .
Was ist der Stern in der Definition eines Zeigers?
Der Stern in der Definition eines Zeigers * ist nicht der Inhaltsoperator *, es wird also dasselbe Symbol für unterschiedliche Zwecke verwendet. Bei der Verwendung des Inhaltsoperators auf einen Zeiger spricht man auch von der Dereferenzierung des Zeigers. Soll ein Zeiger auf kein Objekt zeigen, kann man ihm den Wert NULL zuweisen.
Was ist der Unterschied zwischen Array und Zeiger?
Der entscheidende Unterschied: Bei der Definition eines Arrays wird der Speicher für die Array-Elemente reserviert. Bei der Definition eines Zeigers wird nur Speicher für den Zeiger selbst angelegt.
Wie kann ich eine Zeigervariable definieren?
Sie können aber auch eine Zeigervariable definieren, die einer Magnetkarte entspricht. Wenn Sie der Zeigervariablen die Adresse einer Variablen zuweisen, können Sie über die Zeigervariablen auf diese Variable zugreifen. Das ist der gleiche Vorgang, wie beim Beschriften der Magnetkarte.
Wie sind Arrays und Zeiger miteinander verwandt?
Verwandtschaft. In C und C++ sind Arrays und Zeiger auf wundersame Weise miteinander verwandt. Sie können einer Zeigervariablen direkt ein Array zuweisen. Das Ergebnis ist, dass der Zeiger auf das erste Element des Arrays zeigt. Besonders interessant ist, dass Sie einer Zeigervariablen auch die eckigen Array-Klammern verpassen können.