FAQ

Was ist ein Wafer die?

Was ist ein Wafer die?

Als Wafer [ˈweɪfə(r)] (englisch für „dünner Keks“ oder „dünne Brotscheibe“) werden in der Mikroelektronik, Photovoltaik und Mikrosystemtechnik kreisrunde oder quadratische, etwa ein Millimeter dicke Scheiben bezeichnet.

Was ist ein Wafer Halbleiter?

Als Wafer werden in der Halbleiterfertigung die Scheiben bezeichnet, auf denen die integrierten Schaltkreise, die Mikrochips, hergestellt werden. Meist bestehen die Wafer aus Silicium, daneben gibt es Scheiben aus Germanium, Siliciumcarbid, Galliumarsenid, Saphir, Glas und andere.

Warum ist der Wafer rund?

Oft stellt sich die Frage wieso Wafer rund sind, schließlich sind Mikrochips doch rechteckig. Dadurch ergibt sich auf dem Wafer immer ein Verschnitt, also eine Fläche, auf der keine vollständigen Chips Platz finden, und die am Ende der Halbleiterfertigung verworfen werden muss. Runde Wafer sind wesentlich stabiler.

Was ist Silizium Wafer?

Technik kurz erklärt Die Entwicklung des Silizium Wafers Heute: Der Silizium Wafer. Fertig geätzter Wafer für die Mikro-Elektronik. Wafer werden aus hochreinem, nahezu fehlerfreiem monokristallinen Silizium mit einer Reinheit von 99,999999999 % oder höher gebildet.

Wie wird Silizium gewonnen?

Im industriellen Maßstab wird elementares Silicium durch die Reduktion von Siliciumdioxid mit Kohlenstoff im Schmelz-Reduktionsofen bei Temperaturen von etwa 2000 °C gewonnen. Ausgangsmaterial ist Quarzsand oder Quarzkies.

Wie entsteht ein Wafer?

Bei Temperaturen um 2.000 Grad Celsius reagieren Siliziumdioxid und Kohlenstoff zu Kohlenstoffmonoxid und Silizium. Für die Herstellung der Wafer-Scheiben taucht ein Impfkristall in flüssiges, 1.400 Grad Celsius heißes Silizium. Es entsteht dabei der sogenannte Ingot, ein Silizium-Block mit monokristalliner Struktur.

Wie werden Wafer geschnitten?

Wafer werden aus den Ingots geschnitten, wozu diese in dünne Scheiben gesägt werden. Für Solarzellen werden die Ingots mit Drahtsägen in Wafer geschnitten, daher der Name für diesen Prozessschritt: Wafering. Die Wafer selbst sind zwischen 160 und 220 Mikrometer dick.

Was ist ein Solarwafer?

Scheibchenweise Energie: Solarwafer. Wafer (engl. Oblate) sind die aus Silizium-Rohblöcken – den Ingots – gesägten dünnen Scheiben, die zu kristallinen Solarzellen weiter verarbeitet werden. Die in der Photovoltaik verwendeten Wafer sind rund 0,18 bis 0,25 Millimeter (180 bis 250 Mikrometer, µm) dick und ca.

Wie nennt man die hauchdünnen Siliziumscheiben?

Ihre Fertigung ist sehr aufwendig und für rund 40 Prozent der Kosten eines Solarmoduls verantwortlich: Man schmilzt Silizium, um kristalline Blöcke zu züchten, die man dann in hauchdünne Scheiben von 160 bis 180 Mikrometer Dicke, genannt Wafer, zersägt.

Wie entsteht ein Halbleiterchip?

Ein Laser als Energiequelle Ein zentraler Schritt bei der Herstellung von Mikrochips besteht darin, Lichtstrahlen so genau auf eine runde Platte Silizium, den Wafer, auszurichten, dass sich damit ein wenige Nanometer feines Muster hineinbrennt. So wird das Fundament für die Milliarden von Transistoren gegossen.

Wie werden Speicherchips hergestellt?

Halbleiter-Speicherchips werden in Reinräumen hergestellt, weil die Schaltung so klein ist, dass selbst winzige Staubpartikel sie beschädigen können. Die Mitglieder des Produktionsteams tragen spezielle Hauben, Kittel und Masken, die helfen, die Luft partikelfrei zu halten.

Wie stellt man einen Chip her?

Wie stellt man Chips her? Im Wesentlichen durch »Fotokopieren« der Leitungsstruktur von einer vergrößerten Vorlage auf eine Siliciumscheibe mit anschließendem Abätzen von unerwünschten Bestandteilen.

Wo werden Computerchips hergestellt?

Computer-Chips kommen aus den USA oder Asien, denken viele. Aber auch deutsche Hersteller mischen in dem Geschäft kräftig mit. Und haben bei Spezial-Chips für Autos, Anlagen und das intelligente Heim sogar die Nase vorn. Dresden.

Wie wird ein Transistor hergestellt?

Für die Herstellung von Transistoren gibt es verschiedene Techniken. Die heute am meisten angewandte ist die Planartechnik, die in der folgenden Animation schematisch und stark vereinfacht für ein Exemplar dargestellt ist. In der Praxis werden auf einer Siliziumscheibe viele Hundert Transistoren parallel hergestellt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben