Was ist ein Weindekanter?

Was ist ein Weindekanter?

Dekanter beschreibt eine spezielle Form der Weinkaraffe, vergleichbar ist diese Form etwa mit der eines Reagenzglases. Dekanter haben also einen klar ausgeformten Bauch und einen langen Hals, außerdem sind sie aus stabilerem Glas geformt und besitzen einen Verschluss und oft auch eine Ausschankhilfe.

Warum dekantiert man?

Alte Weine: dekantieren Ältere, extraktreiche Weine werden dekantiert, um sie vom Bodensatz (Depot oder Weinstein) zu befreien. Dabei wird der Wein vorsichtig von der Flasche in eine schlanke, hohe Karaffe umgefüllt. Diese Form der Karaffe ist wichtig, damit der Wein nicht zu stark mit Sauerstoff in Kontakt kommt.

Was passiert beim Dekantieren?

Ältere, extraktreiche Weine werden dekantiert, um sie vom Bodensatz (Depot oder Weinstein) zu befreien. Dabei wird der Wein vorsichtig von der Flasche in eine schlanke, hohe Karaffe umgefüllt. Diese Form der Karaffe ist wichtig, damit der Wein nicht zu stark mit Sauerstoff in Kontakt kommt.

Was bewirkt ein Dekanter?

Dekantieren bedeutet, den Wein vor dem Genuss von der Flasche in eine gläserne Karaffe, den so genannten Dekanter, umzufüllen. Es gibt dafür zwei unterschiedliche Gründe: Erstens, den Wein vom Depot zu trennen, also von den Ablagerungen, die sich in der Flasche gesammelt haben und die man ungerne im Glas haben möchte.

Wie teuer ist ein guter Dekanter?

Ein guter Dekanter ist nicht teuer, hat eine sehr lange Lebensdauer und Weinliebhaber werden den Unterschied zwischen einem Wein, der atmen kann und einem Wein direkt aus der Flasche definitiv schmecken. Schon für 30€ lässt sich das Dakantieren und Karaffieren ausprobieren.

Ist das Dekantieren wirklich sinnvoll?

Nur bei jungen, noch nicht ganz ausgereiften Weinen ist das Dekantieren oder in diesem Fall korrekterweise das Karaffieren wirklich sinnvoll.

Wie viele Flaschen Wein gibt es in diesem Dekanter?

Falls Sie sich für diesen Dekanter entscheiden sollten, ist es wichtig vorher zu wissen, dass es dieses Produkt in zwei unterschiedlichen Größen gibt. In den kleineren Dekanter passt etwa eine halbe Flasche Wein (0,375 l). In die Größere Weinkaraffe dagegen eine ganze Flasche Wein (0,75 l).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben