Was ist ein Whey?
Als „Whey Protein“ wird das Eiweiss aus der Molke (engl. whey) bezeichnet. Molke entsteht bei der Käseherstellung. Es handelt sich um die von der geronnenen Milch abgepresste Flüssigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Protein und Whey Protein?
Während das Whey Protein Konzentrat einen Proteingehalt von 80% aufweist, enthält Whey Protein Isolat etwa 90% Protein. Das liegt daran, dass Whey Protein Isolat einem Mikrofiltrationsprozess mit Querströmung unterzogen wird.
Was ist ein Whey Isolat?
Whey-Isolat: Der Eiweiß-Anteil im Isolat ist noch einmal deutlich höher und liegt zwischen 90 und 96 Prozent. Damit sind der Fett-und Kohlenhydrate-Anteil noch einmal geringer. Zusätzlich ist das Whey-Isolat laktosefrei.
Ist Whey Protein aus Milch?
Whey Protein ist also nichts anderes als Molkenprotein. Die beiden Eiweißarten der Milch sind Molke (Whey Protein) und Casein, welche zusammen das Milchprotein bilden.
Was macht ein Whey Protein?
Whey Eiweiß – ideal für eine schnelle Versorgung mit biologisch hochwertigen Aminosäuren. Muskeln werden beim Sport und vor allem beim Krafttraining stark beansprucht. Sowohl für die Muskelerholung nach dem Training als auch für gezieltes Muskelwachstum oder für den Erhalt von Muskelmasse benötigt der Körper Eiweiß.
Was ist Caseinpulver?
Was ist Casein Protein? Casein ist das Milchprotein, das überwiegend aus Milch und Käse gewonnen wird. Dieses Milcheiweiß besitzt zwar eine etwas geringere biologische Wertigkeit als andere Eiweißarten, aber dennoch können Sportler und Bodybuilder vom positiven Effekt für Muskelaufbau und -definition profitieren.
Wann sollte man Whey Protein zu sich nehmen?
Wann sollte man Whey Protein zu sich nehmen? Der größte Vorteil von Whey Protein liegt in seiner schnellen Verfügbarkeit: Der Körper kann das Eiweiß sofort aufnehmen und verarbeiten. Daher ist eine Einnahme direkt nach dem Training ideal.
Ist zu viel Whey schädlich?
Studien belegen, dass die Einnahme von Eiweiß für einen gesunden Körper absolut unbedenklich ist. Proteine sind sogar ein Grundbaustein für wichtige Funktionen des menschlichen Körpers. Auch eine eingeschränkte Magen-Darm Tätigkeit kann durch eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung ausgeschlossen werden.
Für was sind Isolate?
Mir dem Begriff Isolat bezeichnet man in der Mikrobiologie einen oder mehrere Mikroorganismen, die aus einer Probe, z.B. infiziertem Gewebe oder Körpermaterial, gewonnen bzw. abgetrennt („isoliert“) wurden. Die Isolation ist eine wichtige Voraussetzung für die Erregerbestimmung.