Was ist ein Wide Area Network?
Ein Wide Area Network (WAN) deckt einen großen geografischen Bereich ab und ist nicht auf die Verbindung lokaler Rechner und Systeme begrenzt. Es koppelt lokale Netze zu einem großen Netzwerk, das sich über Länder und Kontinente erstrecken kann.
Welche Netzwerke sind wichtig für den Umgang mit IP-Adressen?
Es gibt zwei wichtige Netzwerke, deren Unterschied du kennen musst, um den Umgang mit IP-Adressen zu verstehen. Das sind zum einen das LAN (Local Area Network) und das WAN (Wide Area Network).
Was sind die Rechner in einem Netzwerk?
Die Rechner in einem Netzwerk, die auf die Daten des Servers zugreifen, sich also dessen Dienste bedienen, nennt man Clients (engl.: client = Kunde). Netzwerke können nach der räumlichen Ausdehnung, also ihrer Größe unterschieden werden.
Was hat das mit einem Netzwerk zu tun?
Das hat nicht nur den Vorteil, dass beide Rechner Informationen austauschen können; ein Netzwerk ermöglicht auch das gemeinsame Nutzen von Ressourcen (alle PCs eines Netzwerkes benutzen z.B. den selben Internetzugang oder greifen auf den selben Drucker zu).
Was ist die Abkürzung für Wan?
WAN ist die Abkürzung für Wide Area Network. Diese Netzwerke erstrecken sich über große geographische Bereiche und koppeln verschiedene kleinere Netzwerke wie LANs (Local Area Networks) oder MANs (Metropolitan Area Networks) miteinander. Deshalb sind sie nur im professionellen Bereich im Einsatz.
Was versteht man unter „Lan“?
Unter LAN versteht man „Local Area Network“, was zu deutsch soviel bedeutet wie „Lokales Netzwerk“. Beispielsweise werden die Geräte (Smartphones oder Laptops) innerhalb eines Haushaltes, welche über ein Kabel mit einem Router verbunden sind, als LAN bezeichnet. Der Gegenspieler zum LAN ist das WLAN.
Was sind die wohl häufigsten Begriffe mit dem Internet in Verbindung gebracht?
Die wohl häufigsten mit dem Internet in Verbindung gebrachten Begriffe sind LAN und WLAN. Unter LAN versteht man „Local Area Network“, was zu deutsch soviel bedeutet wie „Lokales Netzwerk“.