Was ist ein Widerrufsrecht bei einem Autokauf von einer Privatperson?
Bei einem Autokauf von einer Privatperson ist ein Widerrufsrecht grundsätzlich ausgeschlossen. Wenn Sie das Auto im Rahmen eines Fernabsatzgeschäfts bei einem gewerblichen Händler gekauft haben, haben Sie ein Widerrufsrecht für den Autokauf von 14 Tagen. Dies gilt, wenn der Händler Sie ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht aufgeklärt hat.
Wie kann ich den Autokauf widerrufen?
Ein grundsätzliches Widerrufsrecht besteht nicht. Es besteht aber, wenn es sich um ein Fernabsatzgeschäft handelt. Mehr dazu hier. Wie kann ich den Autokauf widerrufen? Hiererhalten Sie ein Muster, welches Sie verwenden können, um den Autokauf zu widerrufen. Was ist der Unterschied zwischen Widerruf und Rücktritt vom Kaufvertrag?
Was ist das Widerrufsrecht für Gebrauchtwagen?
Das Widerrufsrecht für Gebrauchtwagen unterscheidet sich nicht von dem für Neufahrzeuge. Viele Menschen glauben, dass beim Autokauf der Widerruf und der Rücktritt das gleiche meinen. Das stimmt so jedoch nicht. Wie bereits erwähnt, besteht das Widerrufsrecht beim Autokauf nur dann, wenn es sich um ein Fernabsatzgeschäft handelt.
Was ist ein Widerrufsrecht bei einem gewerblichen Händler?
Wenn Sie das Auto im Rahmen eines Fernabsatzgeschäfts bei einem gewerblichen Händler gekauft haben, haben Sie ein Widerrufsrecht für den Autokauf von 14 Tagen. Dies gilt, wenn der Händler Sie ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht aufgeklärt hat. Tut er das nicht, haben Sie sogar ein Widerrufsrecht von einem Jahr und 14 Tagen.
Wann verlängert sich die Widerrufsfrist für den autokaufvertrag?
Dieses gilt dann über einen Zeitraum von 14 Tagen, der entweder dann beginnt, wenn die Widerrufsbelehrung stattfindet bzw. wenn das Fahrzeug übergeben wird. Wurden Sie vom Händler bzw. Verkäufernicht über Ihr Widerrufsrecht für den Autokaufvertrag belehrt, dann verlängert sich die Fristauf maximal zwölf Monate und 14 Tage.
Wie kann ich vom Autokauf zurücktreten?
Vom Autokauf zurücktreten – So ist es möglich. Den Rücktritt vom Kaufvertrag fürs Auto können Sie nur dann erklären, wenn erhebliche Mängel vorliegen. Damit der Rücktritt vom Kaufvertrag fürs Auto möglich ist, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Es darf sich nicht um einen bloßen Bagatellschaden handeln.