Was ist ein WLAN Radio?
Ein WLAN Radio ist ein Radioempfänger, der eine Verbindung zum Internet aufbauen kann. Auf diese Weise kann das Gerät digitale Streaming-Inhalte aus dem Internet herunterladen und in hoher Qualität abspielen.
Wie stelle ich mein Internet Radio ein?
Verbinden Sie Ihr Radio mit den Stromnetz und schalten Sie es ein.
- Das Radio sucht automatisch nach empfangbaren WLAN-Funknetzen.
- Die empfangbaren Funknetze werden mit ihrer veröffentlichten Netzkennung angezeigt.
- Geben Sie nun den Sicherheitsschlüssel ein.
- Das Radio wird sich nun mit Ihrem Funknetz verbinden.
Was ist ein drahtloses Netzwerk?
Was ist ein drahtloses Netzwerk. Ein drahtloses Netzwerk ( Wireless Network) ist ein Netzwerk, in dem zumindest zwei Terminals (zum Beispiel Laptop, PDA usw.) ohne Kabelverbindung kommunizieren können. Drahtlose Netzwerke basieren auf der Verbindung durch Radiowellen oder Funkwellen (Radio und Infrarot) anstelle von physischen Kabeln.
Kann man drahtlose Netzwerke installieren?
Drahtlose Netzwerke ermöglichen die einfache Verbindung von Geräten, die mehrere Meter bis Kilometer entfernt sein können. Außerdem verlangt die Installation solcher Netzwerke keine großen Arbeiten an bestehenden Infrastrukturen, wie das bei Kabelnetzwerken der Fall ist (Aufgraben zum Verlegen Kabel, Verkabelung der Gebäude, Kabelkanäle, Stecker).
Was ist eine drahtlose Technologie?
Drahtlose Technologie hat sich sehr schnell entwickelt und ist in unserer Zeit eigentlich überall zu finden. Sie spielt ebenfalls eine sehr große Rolle für das IoT (Internet of Things / Internet der Dinge). Diese Geräte kommunizieren ausschließlich drahtlos. Smartphones, Tablets und so weiter sind ebenfalls auf Wireless angewiesen.
Was waren die ersten drahtlosen Sender?
Die ersten drahtlosen Sender wurden im frühen 20. Jahrhundert bei der Funktelegrafie (Morsezeichen) eingesetzt. Später ließen sich dank Modulation auch Sprache und Musik drahtlos übertragen. Das Medium ist bestens bekannt und nennt sich Radio.