Was ist ein Zahnschmelzdefekt?
Kreidezähne sind Zähne von Kindern und Jugendlichen mit einem Zahnschmelzdefekt. Dieser führt dazu, dass diese Zähne an scharf abgegrenzten Stellen verfärbt, weniger hart und brüchig wie Kreide sind. Diese sogenannte Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) macht die Zähne überempfindlich.
Wie kann man Erosionen vorbeugen?
Gewässerrandstreifen oder Schutzpflanzungen können Gewässer schützen. Solche Pflanzungen filtern die Nährstoffe heraus, bevor sie in die Gewässer gelangen können. Humus können Landwirte in Form von Kompost oder Terra Preta wieder in den Boden einbringen. Das macht die Böden fruchtbarer und weniger anfällig für Erosion.
Was machen bei zahnerosion?
Machen Sie Pausen von zwei bis drei Stunden zwischen dem Verzehr säurehaltiger Speisen und Getränke. Spülen Sie nach dem Verzehr säurehaltiger Speisen und Getränke den Mund mit Wasser aus. Kauen Sie zuckerfreie Zahnpflegekaugummis, um Ihren Speichelfluss anzuregen.
Was ist Zahnmilch?
Die BioniqRepair Zahn-Milch enthält künstlichen Zahnschmelz (Hydroxylapatit) mit wertvollem Calcium. Damit schützt sie den natürlichen Zahnschmelz vor dem Abnutzen. Die Zahn-Milch… Dieses Produkt ist vegetarisch und enthält nur pflanzliche Inhaltstoffe oder solche, die vom lebenden Tier stammen.
Wie entstehen Erosionen auf der Zahnoberfläche?
Im Gegensatz zu Karies, bei der ursächlich säurebildende Bakterien im Zahnbelag den Zahnschmelz angreifen und demineralisieren, entstehen Erosionen durch die direkte Einwirkung von Säuren auf die Zahnoberfläche.
Wie kann man Erosionen an den Frontzähnen behandeln?
Erosionen an den Frontzähnen kann der Zahnarzt funktionell und ästhetisch perfekt mit Veneers, adhäsiv verklebten Verblendschalen aus Keramik behandeln.
Was sind die Grundlagen einer dentalen Erosion?
Grundlage jeder Behandlung dentaler Erosionen sind die Schonung und der Erhalt von möglichst viel Zahnhartsubstanz. Dazu muss zunächst der Zerstörungsprozess gestoppt werden, dann erst kann verloren gegangene Zahnsubstanz mit minimalinvasiven Methoden wiederaufgebaut werden.
Ist Zahnschmelz anfällig für Abrasionen?
In Gegenwart (oder nach dem Genuss) von Säuren ist Zahnschmelz sehr anfällig für Abrasionen. Dies gilt nicht nur für stärker einwirkende Kräfte (z.B. während des Kauvorganges), sondern auch für vergleichsweise unverdächtige Belastungen wie beispielsweise die Reibung der Zunge.