Was ist ein Zukunfts Betrag?

Was ist ein Zukunfts Betrag?

Der Zukunftsbetrag schafft keinen individuellen Anspruch des Arbeitnehmers auf zusätzliche freie Tage. Er ist ein Geldbetrag, der für bis zu acht verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Was im Unternehmen konkret angeboten wird, entscheiden die Betriebsparteien mit einer Betriebsvereinbarung.

Was ist ein Chemievertrag?

Tarifvertrag für die Chemie-BrancheMehr Geld, mehr Pflege und ein Konto für die Zukunft. Neben einem Lohnplus gibt es für die Beschäftigten der Chemiebranche künftig eine Pflegezusatzversicherung und ein Zukunftskonto zum Ansparen von Arbeitszeit.

Was bedeutet zukunftskonto?

Mit dem Zukunftskonto genießt Du die Freiheit selbst zu entscheiden, wann und wo Du Deine Finanzen erledigen möchtest. jede weitere Karte 6,00 Euro p.a. jede weitere Karte 6,00 Euro p.a. 0,30 Euro (5 Freiposten p.M.)

Was ist der Zukunftsbetrag Chemie?

Mit dem Tarifabschluss hatten sich IG BCE und Arbeitgeber Ende 2019 auf die Einrichtung eines Zukunftsbetrags für die 580.000 Chemie-Beschäftigten geeinigt. Dieser Zukunftsbetrag wird über die Jahre 2020 bis 2022 gestaffelt eingeführt und hat ab 2022 dauerhaft einen Wert von 23 Prozent eines tariflichen Monatsentgelts.

Was sind Runzeltage?

Laut Flächentarifvertrag für die chemische Industrie gibt es zusätzliche Altersfreizeittage, sogenannte Runzeltage. Das sind 20 zusätzliche Urlaubstage jährlich für Mitarbeiter, die älter als 55 Jahre sind und im Schichtbetrieb arbeiten, bzw.

Was macht ein Chemiekonzern?

Die chemische Industrie (auch Chemieindustrie, Chemiewirtschaft, chemisches Gewerbe) ist ein Wirtschaftszweig (Branche), der sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Dieser Industriezweig stellt für viele andere Wirtschaftszweige die benötigten Stoffe her.

Was ist der Demografiefond?

Der Demografiefonds Es handelt sich dabei nicht um einen gewöhnlichen Geldfonds, der von einem Finanzdienstleister verwaltet wird. Er ist vielmehr ein betrieblich geschaffener „Topf“, in dem die vom Arbeitgeber geleisteten Demografiebeträge für die Tarifmitarbeiter gesammelt werden.

Was ist Entgeltumwandlungsgrundbetrag?

Beschäftigungsmonat den Entgeltumwandlungsgrundbetrag i.H.v. 613,55 Euro jährlich vor, der auf Antrag in eine betriebliche Altersversorgung umgewandelt werden kann. Der Entgeltumwandlungsgrundbetrag hat die früheren vermögenwirksamen Leistungen abgelöst. Die Rechengrößen finden Sie hier.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben