Was ist eine 4er Zahl?
Die Viererreihe (4er Reihe) Die Viererreihe ist die vierte Reihe des kleinen Einmaleins. Sie beginnt mit der Zahl vier und endet mit der Zahl vierzig. Man erhält diese Reihe in dem man zur vorhergehenden Zahl immer vier dazuzählt. Die Viererreihe solltest du auswendig können!
Welche Zahlen gehören zur 4er Reihe?
4er-Reihe
- x 4 = 4.
- x 4 = 8.
- x 4 = 12.
- x 4 = 16.
- x 4 = 20.
- x 4 = 24.
- x 4 = 28.
- x 4 = 32.
Was sind 5 er Zahlen?
Die Fünferreihe (5er Reihe) Die Fünferreihe ist die fünfte Reihe des kleinen Einmaleins. Sie beginnt mit der Zahl fünf und endet mit der Zahl fünfzig. Man erhält diese Reihe in dem man zur vorhergehenden Zahl immer fünf dazuzählt. Die Fünferreihe solltest du auswendig können!
Was ist eine Einmaleinszahl?
Das große Einmaleins geht nicht nur bis zur 10, sondern wird bis zur 20 erweitert, sodass die letzte Zahl die Multiplikation von 20 mit sich selbst ist. Das große Ein-Mal-Eins bis zur Multiplikation von 20 mal 20. Das große Einmaleins wird wie das kleine Einmaleins gehandhabt.
Was mal was ergibt 40?
Kleines Einmaleins
⋅ ⋅ \displaystyle \cdot ⋅ | 1 | 5 |
---|---|---|
7 | 7 | 35 |
8 | 8 | 40 |
9 | 9 | 45 |
10 | 10 | 50 |
In welcher Reihe ist die 39?
2er- bis 20er-Reihe
1 | 2 | 9 |
---|---|---|
31 | 32 | 39 |
41 | 42 | 49 |
51 | 52 | 59 |
61 | 62 | 69 |
Wie geht die 25 er Reihe?
Terms in this set (25)
- 1 · 25.
- 2 · 25.
- 3 · 25.
- 100. 4 · 25.
- 125. 5 · 25.
- 150. 6 · 25.
- 175. 7 · 25.
- 200. 8 · 25.
Was bedeutet 4er Reihe?
Die 4er-Reihe des kleinen Einmaleins – anschaulich Beginnend mit 4 Kästchen, werden mit jeder Aufgabe vier weitere Kästchen hinzugefügt.
Was ist eine Einmaleinsreihe?
Das kleine Ein-Mal-Eins, also die Multiplikation der ersten zehn Zahlen miteinander. Wie du in der Tabelle zum Einmaleins erkennen kannst, sind in der Abbildung alle Multiplikationen der ersten zehn natürlichen Zahlen miteinander aufgelistet.