FAQ

Was ist eine allgemeine Augenuntersuchung?

Was ist eine allgemeine Augenuntersuchung?

Zu einer allgemeinen Augenuntersuchung gehören die Prüfung des Sehvermögens und ein Test der Pupillenreaktion. Die zieht sich normalerweise bei Lichteinfall reflexartig zusammen. Die Ärztin oder der Arzt betrachtet zunächst das Auge von außen und prüft, ob etwa die Bindehaut oder die Lider gerötet und entzündet sind.

Was geschieht bei einer Augenärztin oder einem Augenarzt?

Die Untersuchung bei einer Augenärztin oder einem Augenarzt folgt meist einem bestimmten Schema: Nach einem Gespräch über die Art und Stärke der Beschwerden wird oft ein Sehtest gemacht, der die Sehschärfe jedes Auges prüft. Dann untersucht die Ärztin oder der Arzt die Augen von außen, betrachtet sie mithilfe einer Spaltlampe genauer und misst den

Wie erweitern Augentropfen die Augenuntersuchung?

Augentropfen sollen die Pupillen erweitern, dann kann die Augenuntersuchung losgehen: Ausgestattet mit einer speziellen Lichtquelle und einer entsprechenden Kamera fertigt der Augenarzt Bilder vom Augenhintergrund an. Dank des Farbstoffs lassen sich Veränderungen der Blutgefäße oder austretende Flüssigkeiten leicht erkennen.

Was sind die Untersuchungsmethoden beim Augenarzt?

Augenuntersuchung leicht gemacht – Die Untersuchungsmethoden beim Augenarzt 1 DIe Anomaloskopie 2 Die Augeninnendruckmessung 3 Verwendung des Augenspiegels 4 Autorefraktion 5 Die Fluoreszenz-Angiografie 6 Die Gesichtsfelduntersuchung 7 Die Hornhauttopografie 8 Bestimmung der Sehstärke 9 Der Ultraschall 10 Die Spaltlampen-Untersuchung More

Wie sieht die augenhintergrunduntersuchung aus?

Die Ärztin oder der Arzt sieht dabei einen größeren Bildausschnitt des Augenhintergrunds. Dies ermöglicht einen besseren Überblick und auch eine dreidimensionale Sicht. Die Untersuchung kann auch mit einer Spaltlampe kombiniert werden, dann ist das Netzhautbild stark vergrößert und besser beleuchtet.

Wie lange dauert eine Augenlaser-Behandlung?

Einige Ärzte empfehlen anschließend außerdem das Tragen einer Sonnenbrille (ohne Stärke), um die Augen in den ersten Stunden bestmöglich zu schützen. Die Dauer der Augenlaser-Behandlung hängt von der jeweiligen Methode ab und liegt etwa zwischen fünf und 15 Minuten pro Auge.

Wie lange dauert die Behandlung der Augentropfen?

Es dauert 30 Minuten, bis diese Augentropfen wirken und die Pupille für die Behandlung optimal geweitet ist. Ihre Wirkung lässt aber erst nach drei bis sechs Stunden nach. Währenddessen sind Sie sehr empfindlich gegenüber Helligkeit. Außerdem sehen Sie besonders im Nahbereich verschwommen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben