Was ist eine angehende Lungenentzündung?
Eine Lungenentzündung beginnt häufig mit plötzlich einsetzendem Fieber über 38,5 Grad Celsius. Die Betroffenen fühlen sich deutlich krank. Sie bekommen Husten, bei dem meistens Schleim mit abgehustet wird.
Welche Art von Lungenentzündung gibt es?
Man unterscheidet zwei Arten von Lungenentzündung:
- Bakterielle Lungenentzündung. Die klassische bakterielle Pneumonie beginnt meist plötzlich mit Schüttelfrost und hohem Fieber.
- Atypische Lungenentzündung. Atypische Pneumonien können durch die Erreger der klassischen Pneumonie ausgelöst werden.
Was ist ein Infiltrat in der Lunge?
Ansammlungen von Flüssigkeiten und zellulären Bestandteilen in der Lunge, wie sie bei Tuberkulose, Lungenembolie oder allergischen Prozessen auftreten, führen zu Verdichtungen des Gewebes, die (insbesondere bei der Lungenentzündung) als Lungeninfiltrate bezeichnet werden.
Was bedeutet beginnendes infiltrat?
Infiltrate zeigen geringfügige Beschwerden und äußern sich bevorzugt in einer leichten Schwellung vom Zahnfleisch. Die erkrankte Stelle ist leicht druckempfindlich. Ein Infiltrat ist eine Begleiterscheinung schwerer entzündlicher Prozesse im Bereich der Zähne und des Zahnhalteapparates.
Was bedeutet Lymphozytäres infiltrat?
Als Pseudolymphom wird eine benigne lymphozytäre Infiltration der Haut, die klinisch und/oder histologisch ein malignes Lymphom simulieren kann, bezeichnet. Der Begriff wurde von Hirsch und Lukes (1965) eingeführt und wird seither in der Literatur verwendet.
Was heißt das Wort Infiltration?
Infiltration (wohl aus dem Französischen entlehnt; zugehöriges Verb infiltrieren) steht für: Infiltration (Medizin), das Eindringen fester oder flüssiger Substanz in biologisches Gewebe. Infiltrationstherapie, die gezielte Behandlung eines Gewebebezirkes mittels Injektion flüssiger Medikamente.
Was sind leukämische Infiltrate?
Leukämische Infiltrate sind vielgestaltig und in ihrer Erscheinung nicht streng spezifisch für einen bestimmten Leukämietyp. Man findet ausgedehnte Maculae und Papeln, infiltrierte Plaques und Knoten.
Was heißt Infiltrationen?
Bei einer Infiltrationen werden kristallförmige oder flüssige Medikamente und evt. ein lokales Betäubungsmittel direkt und punktgenau an der schmerzenden Stelle injiziert. Die Behandlung eignet sich zur Schmerzausschaltung und Schmerztherapie an der Wirbelsäule, in den Gelenken, an Muskeln oder Sehnen.
Was passiert mit mir bei einer Infiltration?
Bei der Infiltration bei Rückenschmerzen wird meist ein Gemisch aus einem lokal wirkenden Betäubungsmittel und einem Entzündungshemmer dorthin gespritzt, wo der Schmerz entsteht. Irritationen und Entzündungen werden so gehemmt und Schmerzen reduziert.
Wie lange hält die Wirkung einer Infiltration an?
Sie wirkt in nur wenigen Stunden gegen den Schmerz und die Entzündung des Gelenks. Die Wirkung hält normalerweise mehrere Monate an.
Wann wieder arbeiten nach Infiltration?
Wenn Lokalanästhetika verwendet werden, dürfen die Patienten einige Stunden nach der Injektion nicht Autofahren. Am nächsten Tag können die vorherigen Tätigkeiten wieder ausgeübt werden.