Was ist eine Arbeitnehmergemeinschaft?
Eine Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss mehrerer natürlicher oder juristischer Personen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Der Nutzen einer Arbeitsgemeinschaft liegt in der Regel im koordinierten, also aufeinander abgestimmten und untereinander informativen Zusammenarbeiten und Zusammenwirken.
Was ist eine Schulag?
Schul-AG als sinvolles Nachmittagsprogramm In der Regel finden die Schul-AGs außerhalb der Unterrichtszeit am Nachmittag statt – also eigentlich in der Freizeit. Es gibt aber auch Schulen, z.B. in Hamburg, die bewertungsfreie Wahlpflichtkurse in die reguläre Unterrichtszeit von 8 bis 13 Uhr einbauen.
Ist eine ARGE eine Firma?
Eine Arbeitsgemeinschaft (oft als Arge, im Baugewerbe häufig ARGE abgekürzt) ist ein Zusammenschluss mehrerer rechtlich und wirtschaftlich selbständiger Unternehmen zur gemeinsamen Ausführung eines Projekts.
Wer haftet bei einer ARGE?
Jeder ARGE-Gesellschafter haftet als Gesamtschuldner auf das Ganze, d. h.: persönlich. in vollem Umfang und. mit dem gesamten Vermögen.
Ist eine ARGE steuerpflichtig?
Eine ARGE wird auf Grund ihrer Mitunternehmerschaft weder durch Körperschaftsteuer noch durch Einkommensteuer erfasst. Steuerpflichtig sind die beteiligten Gesellschafter.
Was versteht man unter ARGE?
Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Zivilrecht und ist die Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft. Er steht für den Zusammenschluss natürlicher oder juristischer Personen zu einer koordinierten, informativen Zusammenarbeit. Gelegentlich schließen sich öffentlich-rechtliche Körperschaften zu einer ARGE zusammen.
Warum gründet man eine ARGE?
(Neu-)Gründung einer Arge Eine konkludente Handlung wird grundsätzlich dann angenommen, wenn sie nach den üblichen Gewohnheiten und Gebräuchen eindeutig in eine bestimmte Richtung – also im Kontext der GesbR die Gründung einer GesbR – zu verstehen ist.
Wie haftet eine ARGE?