Was ist eine atopische Dermatitis?

Was ist eine atopische Dermatitis?

Die atopische Dermatitis (AD), unter der in Deutschland ca. 3,6 Millionen Menschen leiden, ist typischerweise durch trockene Haut, Ekzeme und Juckreiz charakterisiert. 1 Es handelt sich bei der AD um eine chronisch-entzündliche Systemerkrankung, der eine sogenannte Typ-2-Inflammation zugrunde liegt. 2-4

Ist atopische Dermatitis vererbt?

Es wurde festgestellt, dass sich bei 81% der Kinder eine atopische Dermatitis entwickelt, wenn beide Eltern an atopischer Dermatitis leiden und 56%, wenn nur ein Elternteil leidet. Nach Ansicht einiger Wissenschaftler wird die atopische Dermatitis vom polygenen Typ vererbt.

Warum leiden Menschen mit atopischer Dermatitis an Asthma?

Sie tritt häufig familiär gehäuft auf, und viele Menschen oder ihre Familienangehörigen mit atopischer Dermatitis leiden auch an Asthma Asthma Bei Asthma sind die Atemwege – meist vorübergehend – als Reaktion auf bestimmte Reize verengt.

Was ist die Ursache für Atopische Haut?

Atopische Haut geht auf die Bereitschaft des Körpers zurück, auf den Kontakt mit bestimmten Substanzen allergisch zu reagieren (Atopie). Oft sind die dermatologischen Symptome mit anderen allergischen Reaktionen verbunden, da das Immunsystem von Atopikern zu Überreaktionen neigt. Die Ursache für atopische Haut ist nicht final erforscht.

Was ist eine Dermatitis?

Dermatitis ist eine Entzündung der Haut. Es gibt viele Arten von Dermatitis. Beispielsweise tritt eine Kontaktdermatitis auf, wenn Ihre Haut eine Chemikalie berührt, die sie reizt oder eine allergische Reaktion hervorruft. Atopische Dermatitis, auch als Ekzem bekannt, tritt aufgrund von Problemen in Ihrem Immunsystem auf.

Was ist die Inzidenz von atopischen Erkrankungen?

Die Inzidenz von atopischen Erkrankungen nimmt zu. Sie betreffen etwa 5 bis 20% der Bevölkerung, am häufigsten ausgedrückt als allergische Rhinitis und atopische Dermatitis (etwa 50%) und deutlich weniger in Form von Bronchialasthma. Die atopische Dermatitis manifestiert sich meist schon im Säuglingsalter, oft zwischen 2 und 3 Monaten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben