Was ist eine Bärbel?
Der Name Bärbel ist eine Nebenform des lateinischen Namens Barbara. Dieser Name wurde abgeleitet von dem Wort barbaros, welches übersetzt „fremd“ oder „barbarisch“ heißt. Zur Verbreitung des Namens und all seinen Variationen hat die Heilige Barbara beigetragen. Sie gilt als Schutzpatronin der Bergleute.
Wie oft gibt es den Namen Bärbel?
Bärbel – nur eine von 10.000! Denn nur ungefähr eines von 10.000 in Deutschland geborenen Mädchen wird Bärbel genannt. In einer Rangfolge der in den letzten Jahren vergebenen Mädchennamen belegt Bärbel in unserer Vornamensstatistik Platz 1.095.
Wie beliebt ist der Name Bärbel?
Mit 387 erhaltenen Stimmen belegt Bärbel den 1242. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Ist Bärbel ein eigenständiger Name?
Bärbel ist die Kurzform von Barbara. Wird auch als eigenständiger Name verwendet. Bärbel bedeutet „Die Fremde“.
Ist Bärbel eine Kurzform von Barbara?
Bärbel ist eine deutsche Kurzform von Barbara. Barbara ist griechischen und latienischen Ursprungs (von griechisch bárbaros beziehungsweise lateinisch barbarus) und bedeutet „fremd“ oder „ausländisch“.
Wie alt ist der Name Barbara?
Der Name Barbara kommt aus dem Altgriechischen und geht auf die Bezeichnung für die Barbaren zurück. Das lateinische Wort „barbarus“ bedeutet zudem „fremd“ und „wild“. Bekannt wurde der Name besonders durch die Verehrung der Heiligen Barbara im 3. Jahrhundert.
Was Bedeutung der Name Barbara?
Somit bedeutet der Vorname im übertragenen Sinne „die Fremde“ oder auch „die, die eine fremde Sprache spricht“. Auch das lateinische „barbarus“ entspricht dieser Auslegung und meint „fremd“, „wild“, „ausländisch“. Barbara ist Schutzpatronin der Bergleute und Krieger.
Ist Barbara ein deutscher Name?
Barbara hat eine altgriechische Herkunft und geht auf die Bezeichnung für die Barbaren zurück. Besonders um das Jahr 1950 gehörte Barbara zu den beliebtesten Namen für neugeborene Mädchen in Deutschland.
Wie findet ihr den Namen Barbara?
Herkunft und Bedeutung Der Name Barbara stammt aus dem Lateinischen beziehungsweise Griechischen. barbarus (lateinisch) beziehungsweise bárbaros (griechisch) bedeutet „fremd“ oder „ausländisch“. Barbara war eigentlich ein Beiname für Nichtgriechen.
Für was steht der Name Barbara?
Der Name Barbara lässt sich von dem griechischen Wort „Barbar“ ableiten, mit dem die Griechen Personen bezeichneten, die eine für sie unverständliche Sprache sprachen. Somit bedeutet der Vorname im übertragenen Sinne „die Fremde“ oder auch „die, die eine fremde Sprache spricht“.