FAQ

Was ist eine Begleiterkrankung?

Was ist eine Begleiterkrankung?

Eine Begleiterkrankung ist eine Erkrankung, die bei einem Patienten neben der im Vordergrund der Therapie stehenden Grunderkrankung besteht. Man spricht auch von einer Nebendiagnose.

Was bedeutet das Wort Komorbidität?

Komorbidität heisst allgemein, dass zusammen mit einer Grunderkrankung gleichzeitig eine oder mehrere weitere Krankheiten vorliegen. Im Suchtbereich wird Komorbidität in der Regel spezifischer als das gemeinsame Auftreten einer Suchterkrankung und einer oder mehrerer psychischer Störungen verstanden.

Was ist eine Indexerkrankung?

Eine Komorbidität (gelegentlich auch Co-Morbidität) ist ein weiteres, diagnostisch abgrenzbares Krankheitsbild oder Syndrom, das zusätzlich zu einer Grunderkrankung (Indexerkrankung) vorliegt. Übersetzt bedeutet der Begriff Begleiterkrankung, die englische Bezeichnung lautet comorbidity.

Was ist psychische Komorbidität?

Der Begriff psychiatrische Komorbidität im Rahmen einer Suchterkrankung beschreibt das Phänomen, dass PatientInnen sowohl an einer Abhängigkeitserkrankung leiden, wiewohl diese PatientInnengruppe weitere Störung aus dem Gebiet der psychiatrischen Diagnosen aufzuweisen hat.

Was sind komorbide Symptome?

1 Definition Als Komorbide Störung wird eine psychische Störung bezeichnet, die neben einer anderen, primären psychischen Störung vorhanden ist. Das bedeutet, dass auf einen Patienten mehrere Diagnosen zutreffen. Meistens ist eine Störung vorher aufgetreten. Die später folgende Störung wird nun als komorbid bezeichnet.

Was sind komorbide psychische Störungen?

Keck: Der Fachbegriff „komorbide psychische Störung“ bedeutet, dass es im Rahmen einer körperlichen Erkrankung zu einer zusätzlichen erheblichen psychischen Belastung kommt. Meist handelt es sich dabei um Ängste und Depressionen.

Was bedeutet Ätiologie in der Medizin?

Die Ätiologie beschäftigt sich mit der Ursache von Erkrankungen und ihren auslösenden Faktoren (in der Abgrenzung zur Pathogenese). In der medizinischen Diagnostik wird umgangssprachlich auch die Ursache einer Krankheit selbst als Ätiologie bezeichnet.

Was ist Ätiologie Religion?

Als Aitiologie oder Ätiologie (altgriechisch αἰτιολογία, aus aitía „Ursache“, und -logie: etwa „Darlegung einer Ursache“) wird von der Erzählforschung und Religionswissenschaft ein Erzählprinzip (Narrativ) bezeichnet.

Was ist komorbide Störung?

Was ist eine psychische Komorbidität?

Bei einer Komorbidität bedingt eine Erkrankung die andere. Grund für eine Komorbidität bei psychischen Störungen kann eine internistische oder neurologische Erkrankung sein. Die psychische Erkrankung ist in diesem Fall die Komorbidität (Begleiterkrankung) der eigentlichen Grunderkrankung.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben