Was ist eine betonte Lordose?
Als Hohlkreuz oder Hyperlordose wird eine Fehlhaltung mit verstärkter Lordose der Lendenwirbelsäule bezeichnet, bei der sich die Bauchpartie durch die Verlagerung des Beckens nach vorne vorwölbt. Um nicht nach vorne zu fallen, wird der Brustkorb hinter die Körperachse verlagert (Brustkyphose).
Was hilft bei Lordose?
Eine Körperfehlhaltung kann etwa durch Physiotherapie und eine Kräftigung der Rumpf- und Beckenmuskulatur behoben werden. Schwimmen, Nordic Walking, Yoga und Pilates sind ebenfalls geeignete Sportarten, um einer Lordose beizukommen.
Was ist physiologische Lordose?
Fehlhaltung der Wirbelsäule (Hohlkreuz), mit einer abnorm nach vorne gerichteten, konvexen Krümmung. Eine physiologische Lordose findet sich im Bereich der Halswirbelsäule (Halslordose) und der Lendenwirbelsäule (Lendenlordose).
Was ist HWS Lordose?
Eine Streckfehlhaltung der Halswirbelsäule ist eine reduzierte Krümmung der Halswirbelsäule nach vorne (HWS-Lordose).
Ist eine Lordose pathologisch?
Eine Lordose kann physiologisch oder pathologisch sein. Eine physiologische Lordose findet sich im Bereich der Halswirbelsäule (Halslordose) und der Lendenwirbelsäule (Lendenlordose).
Wie bekomme ich mein Hohlkreuz schnell weg?
“ Möchtest Du Dein Hohlkreuz wegbekommen, solltest Du Dich daher täglich ausreichend bewegen. Denn dadurch verbesserst Du nicht nur Deine Körperwahrnehmung- und haltung, sondern stärkst auch Deine Muskeln und Faszien. Eine starke Muskulatur begünstigt wiederum einen gesunden Rücken.
Welche Krümmung der Wirbelsäule ist physiologisch?
Die menschliche Wirbelsäule ist keine starre Säule, sondern eine bewegliche Gliederkette. Sie zeigt von der Seite betrachtet eine typische Doppel-S-Krümmung, die den aufrechten Gang ermöglicht.
Was ist Spondylarthrose im HWS?
Die verschleißbedingte Erkrankung der Wirbelsäulengelenke heißt Spondylarthrose. Dabei handelt es sich um eine Arthrose der Facettengelenke der Wirbelsäule, weshalb häufig auch der Begriff Facettensyndrom verwendet wird. Spondylarthrose kann grundsätzlich bei jedem Abschnitt der Wirbelsäule vorkommen.
Was ist ein Lumbosakraler Übergang?
Mit „lumbosakral“ ist der Übergang zwischen Lendenwirbelsäule und Kreuzbein gemeint.